|
|
|
 |
34. Filmtage des Mittelmeeres: Vorwort |
Herzlich willkommen zu den 34. Filmtagen des Mittelmeeres!
Zwölf Tage lang dauern in diesem Jahr die Filmtage des Mittelmeeres im Karlstorkino. Deshalb werden wir die 34. Ausgabe des beliebten Festivals erstmals bereits an einem Mittwoch mit dem ägyptischen Film YOMEDDINE eröffnen. Insgesamt 25 aktuelle Spiel- und Dokumentarfilme aus den Anrainerstaaten des Mittelmeeres stehen dann auf dem Programm. In ihnen geht es oftmals um die Suche nach Identität und einen Platz im Leben, um weibliche Selbstbestimmung und gesellschaftliche Umbrüche. Daneben ermöglichen sie einen Blick auf vielfältige Kulturen.
Im reichhaltigen Programmangebot der diesjährigen Filmtage finden Sie zum einen neue Filme renommierter Filmemacher wie zum Beispiel Nuri Bilge Ceylan, Abdellatif Kechiche, Marco Bellocchio und Pedro Costa. Zum anderen haben wir für Sie mit Julien Paolini (AMARE AMARO), Ömür Atay (KARDES[Sonderzeichen]LER), Mohamed Siam (AMAL) und Robert Budina (STREHA MES REVE) wieder verschiedene, hierzulande noch unbekannte Filmschaffende zu Gesprächen eingeladen. Daneben feiern wir mit dem Filmklassiker LA STRADA den 100. Geburtstag des italienischen Meisterregisseurs Federico Fellini. Außerdem kann das Publikum wieder seinen Lieblingsfilm auswählen, der dann nochmals am Samstag, 8.2. gezeigt wird.
Im Rahmenprogramm wird es überdies ein Konzert des Taboo Trio geben, das in ihrer grenzüberschreitenden Musik Orient und Okzident auf tanzbare Weise verbindet.
Lassen Sie sich davon verzaubern und genießen Sie ebenso anregende wie eindrückliche Stunden im Kino.
Karla Jauregui, Montpellier-Haus Heidelberg Gunter Pietschmann, Medienforum Heidelberg e.V.
|
Besuchen Sie unsere separate Homepage: http://www.filmtage-mittelmeer.de Eintrittspreise: € 8.- normal / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder //// Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Online-Vorverkauf über diese Homepage oder http://www.filmtage-mittelmeer.de . Kartenverkauf vor Ort im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino (30 Minuten vor der ersten Vorstellung bis zum Beginn des letzten Films). Kartenreservierungen sind während des Festivals generell nicht möglich. |
|
|
 |
|