logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
Midnight Madness im Hinterhof 2021
Vorwort
Terminübersicht
Filme
Midnight Madness im Hinterhof 2021: Die Filme

Midnight Madness im Hinterhof ist feinstes Open-Air-Hinterhof-Kino in der Tradition des exzentrischen Mitternachtskinos. Euch erwartet eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Liebhabern für Liebhaber und alle, die es noch werden wollen: Klassisches, wegweisendes, wahnwitziges, skurriles und nischiges Kino trifft in einem Ritt durch den Action- und Science Fiction-Film der 70er und 80er Jahre auf Horror, eine ausgewogene Mischung aus Trash und hochwertiger Unterhaltung und vor allem auf viel Guilty Pleasure.

Den Auftakt im Juli bilden zwei Klassiker, die sich mit gekonnten Spezialeffekten und (un-)gewolltem Witz in die Herzen der Fans gebohrt und gebombt haben und auf jeweils eigene Art die Frage behandeln, was Traum ist und was Wirklichkeit? 


Bitte beachten: Die Filme werden unter freiem Himmel in unserem heimeligen Hof vor dem Kinoeingang gezeigt. Störgeräusche von der Straße oder auch mal von einem vorbeifahrenden Zug lassen sich daher nicht vermeiden, aber wir haben unser Programm schon danach ausgewählt, dass ein wenig Lärm den Unterhaltungswert nicht schmälert. Im Gegenteil: Lautes Lachen und Zwischenrufe sind absolut erwünscht!
Sollte es regnen, weichen wir in den Kinosaal aus.

Die Karten sind begrenzt - nutzt bitte den Vorverkauf. Neben dem Vorverkauf wird es aber auch noch ein kleines zusätzliches Kontingent für die Abendkasse geben.

Midnight Madness startet am Do, 22. Juli. Filmbeginn ist 21.30 Uhr.
Der Einheitspreis beträgt 5€.  Alle Filme werden in Originalsprache mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt.



Total Recall - Die totale Erinnerung
Total Recall - Die totale Erinnerung Trailer
USA 1990 | Regie: Paul Verhoeven | 113 min. | mit Arnold Schwarzenegger, Rachel Ticotin, Sharon Stone, Ronny Cox | englisches Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.

"Seine tricktechnischen Leistungen sind die einzige Originalität des inhaltlich epigonalen und uninspirierten Films, der die wirre Erlösergeschichte um falsche Identitäten lediglich ausbreitet, um eine rabiate Action-Maschinerie zu entfesseln." (Lexikon des internationalen Films) Dass dieser Film nicht unbedingt den Beifall der Filmkritik fand, verdient keinen besonderen Kommentar. Bei Comics spricht man auch selten von Meisterwerken von weltliterarischem Rang! Sei es als gelungener, greller Comic, sei es als Abenteuerfilm mit intellektuellem Touch oder beides zugleich fand "Die totale Erinnerung" dennoch auch unter anspruchsvolleren Freunden der Science-Fiction seine Fürsprecher. Nach "Blade Runner" wurde hier nämlich erneut der Versuch unternommen - und vielleicht mit mehr Erfolg -, eine Geschichte Philip K. Dicks zu verfilmen. In ihrem Mittelpunkt steht ein einfacher Bauarbeiter, der seinem müden Dasein entfliehen und um alles in der Welt einmal auf den Mars reisen möchte. Daran hindern ihn nicht allein seine familiären Verpflichtungen, sondern vor allem auch das Geld. So kommt das Angebot einer neu gegründeten Firma, statt der realen Reise einfach die Erinnerung daran zu verkaufen, gerade recht. Doch irgendetwas scheint dabei mächtig schiefzulaufen. Oder werden etwa seine Träume wahr?

"If I am not me, then who the hell am I?" - Doug Quaid

Do., 22.7. - 21.30 Uhr, Hinterhof
A Nightmare on Elm Street - Mörderische Träume
A Nightmare on Elm Street - Mörderische Träume Trailer
USA 1984 | Regie: Wes Craven | 91 min. | mit Heather Langenkamp, John Saxon, Ronee Blakley, Johnny Depp, Robert Englund | englisches Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.

In einem beschaulichen Vorort Kaliforniens werden vier Teenager von Alpträumen geplagt. Ein fast vergessener, gnadenloser Killer verfolgt sie im Schlaf und wird zur realen Bedrohung. Schaffen sie es nicht der mit einem Messerhandschuh bewaffneten Gestalt im gestreiften Pulli während des Traums zu entkommen, sterben sie.

Wes Cravens ikonischer Slasher-Film mit seinem “orgiastischen Effektspektakel” ist mit Sicherheit einer der bekanntesten Horrorfilme der achtziger Jahre. Wir freuen uns schon auf knapp 2000 Liter Kunstblut, schmelzende Treppenstufen aus Pfannkuchenteig und natürlich auf Robert Englund als Kultfigur Freddy Krueger!

"Why are you screaming? I haven't even caught you yet." - Freddy Krueger

Do., 29.7. - 21.30 Uhr, Hinterhof
Invasion of the Body Snatchers - Die Körperfresser kommen
Invasion of the Body Snatchers - Die Körperfresser kommen Trailer
USA 1978 | Regie: Philip Kaufman | 116 min. | mit Donald Sutherland, Brooke Adams, Leonard Nimoy, Veronica Cartwright, Jeff Goldblum | englisches Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.

Die in der Gesundheitsbehörde von San Fransisco tätige Elizabeth Driscoll pflückt auf dem Nachhauseweg eine ihr unbekannte wohlriechende rosa Blume, die sie zur weiteren Untersuchung mit sich nach Hause nimmt. Am nächsten Tag ist die Blume verschwunden und ihr Freund Geoffrey legt ein seltsam emotionsloses Verhalten an den Tag. Nachdem auch ihrem Arbeitskollegen Dr. Bennell immer mehr Geschichten über wie ausgetauscht wirkende Partner zu Ohren kommen, versuchen sie der Sache auf den Grund zu gehen.

Die Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von 1955 ist ein glänzend besetztes Meisterstück des Horror-Science-Fiction-Genres und gleichzeitig eine Parabel auf den mehr oder weniger offenen Zwang zur Konformität in der modernen Gesellschaft.

"You have to. You have to stay awake." - Dr. Bennell

Do., 5.8. - 21.30 Uhr, Hinterhof
Bloodsport
Bloodsport Trailer
USA, Hongkong 1988 | Regie: Newt Arnold | 92 min. | mit Jean-Claude Van Damme, Leah Ayres, Roy Chiao, Bolo Yeung, Forest Whitaker | englisches Original mit deutschen Untertiteln | FSK: Keine Jugendfreigabe.

Der in japanischen Kampfkünsten trainierte U.S. Army Captain Frank Dux verspricht seinem Lehrer Tanaka am Totenbett an Stelle seines toten Sohnes am Kumite, einer geheimen Martial Arts Meisterschaft in Hong Kong, gegen den Willen seiner Vorgesetzten in der Armee teilzunehmen. Verfolgt von zwei Regierungsagenten und einer hübschen Journalistin bestreitet er das Turnier um seinem Sensei Ehre zu erweisen.

Jean-Claude van Dammes Durchbruch als Action-Star war zu seiner Zeit die mit Abstand meistgetauschte Videokassette auf den Schulhöfen und ist auch heute noch ein mit tollen Kampfsportszenen gespickter Martial-Arts-Film, der in eine kultig-schrottige 80er Jahre-Handlung eingebettet ist.

[Frank is doing splits between two chairs] "That hurts me just lookin' at it." - Ray Jackson

Sa., 14.8. - 21.30 Uhr, Hinterhof
Evil Dead II – Dead by Dawn - Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt
Evil Dead II – Dead by Dawn - Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt Trailer
USA 1987 | Regie: Sam Raimi | 84 min. | mit Bruce Campbell, Sarah Berry, Dan Hicks, Kassie DePaiva, Ted Raimi, Denise Bixler | englisches Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.

Wer letztes Jahr bei uns in den Genuss von Evil Dead gekommen ist, fühlt sich im zweiten Teil direkt zu Hause - wir fangen dort an, wo der erste aufhört. Es geht um das Übernatürliche aus dem Wald, das durch das Lesen des Nekronomikons wiederauferstanden ist. Ash, unser Held wider Willen, schlägt und schlachtet sich wieder durch Horden Wiederauferstandener. Wo der erste Teil noch versucht sich ernsthaft zu geben, gibt das sein Nachfolger komplett auf und wird zu einer Horrorkomödie der besonders makabren Art.

Freut Euch auf Slapstick, Gekröse und Bruce Campbells markantes Kinn. Oder wie es "Cinema" zusammenfasst: "Makaber, geschmacklos, blutig: Das ist Kult."

"You bastards! Give me back my hand!" - Ash

Do., 19.8. - 21.30 Uhr, Hinterhof
Mosura/Mothra - Mothra bedroht die Welt
Mosura/Mothra - Mothra bedroht die Welt Trailer
Japan 1961 | Regie: Ishirō Honda | 100 min. | mit Hiroshi Koizumi, Frankie Sakai, Ken Uehara, Kyoko Kagawa | japanisches Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

Nach der Rettung schiffbrüchiger Seeleute von einer für Atomwaffentests genutzten Insel stellen Mediziner überrascht fest, dass diese überhaupt keine Strahlenschäden aufweisen. Bei den darauf folgenden Expeditionen auf die Insel entführt ein zwielichtiger Geschäftsmann die auf der Insel entdeckten Zwillingsfeen mit roher Gewalt, um sie in Tokio als Schauattraktion zu Geld zu machen. Zur gleichen Zeit entschlüpft auf der Insel eine riesige Raupe aus einem Ei und macht sich langsam auf den Weg, um die Zwillinge zurückzuholen.

Der Debütfilm der Riesenmotte Mothra ist nicht nur der erste Auftritt eines weiblichen Monsters im japanischen Kaijū-Genre, sondern auch eine (für japanische Verhältnisse) kaum verhohlene Kritik an den damaligen Kernwaffenexperimenten der USA im Pazifik.

"What the hell is Mothra?" - News Editor

Do., 26.8. - 21.30 Uhr, Hinterhof
Willy's Wonderland
Willy's Wonderland Trailer
USA 2021 | Regie: Kevin Lewis | 89 min. | mit Nicolas Cage, Emily Tosta, Ric Reitz, Chris Warner, Kai Kadlec | englisches Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.

Ein namenloser und recht wortkarger Fremder landet nach einer Reifenpanne in einem alten heruntergekommenen Vergnügungscenter. Der Inhaber verspricht ihm, seinen Wagen zu reparieren - einzige Gegenleistung: Eine Nacht lang den Laden auf Vordermann bringen. Eine leichte Aufgabe - wenn nur nachts nicht die mordlustigen animatronische Puppen zum Leben erwachen würden...

Es ist mal wieder die reine Freude, Nicolas Cage in seinem neuesten völlig unbekümmerten Horror- und Fun-Splatterfilm dabei zuzuschauen, wie er im (von ihm selbst erfundenen) Schauspielstil "Nouveau Shamanic" 90 min lang wischt, saugt und putzt und dazwischen die besessenen Monster auseinandernimmt. Purer Blödsinn natürlich, aber eben auch wahnsinnig spaßig!

"He's not trapped in there with them. They're trapped in here with him." - Liv

Do., 2.9. - 21.30 Uhr, Hinterhof
Big Trouble in Little China
Big Trouble in Little China Trailer
USA 1986 | Regie: John Carpenter | 100 min. | mit Kurt Russell, Kim Cattrall, Dennis Dun, James Hong, Victor Wong | englisches Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 16.

Was passiert, wenn der Meister des Horrors und der Atmosphäre John Carpenter ("Halloween", "The Thing") sich an einem Big-Budget Actionfilm versucht? Eine pompöse Actionkomödie, die ihresgleichen sucht!

Jack Burton (Kurt Russel) kämpft, oder besser gesagt, scheitert sich mit Hilfe seiner Freunde durch das Anwesen Lo Pans, einem 2200 Jahre altem chinesischen Geist, der durch das Opfer eines Mädchens mit grünen Augen seine menschliche Gestalt wiedererlangen will.

Ein buntes Spektakel voller fantastischer Figuren, Klamauk und coolen Actionszenen, wobei wir uns allerdings bis heute fragen, wie er an das "Prädikat wertvoll" gekommen ist...

"Everybody relax, I'm here." - Jack Burton

Do., 9.9. - 21.30 Uhr, Hinterhof

Bitte beachten: Die Filme werden unter freiem Himmel in unserem heimeligen Hof vor dem Kinoeingang gezeigt. Störgeräusche von der Straße oder auch mal von einem vorbeifahrenden Zug lassen sich daher nicht vermeiden, aber wir haben unser Programm schon danach ausgewählt, dass ein wenig Lärm den Unterhaltungswert nicht schmälert. Im Gegenteil: Lautes Lachen und Zwischenrufe sind absolut erwünscht!
Sollte es regnen, weichen wir in den Kinosaal aus.

Der Einheitspreis beträgt 5€.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ