|
 |
cinema! italia! 2016: Die Filme |
|
Liebe Freundinnen und Freunde des italienischen Films! Zum 19. Mal präsentieren wir Ihnen mit dem Festival cinema! italia! sechs neue ausgewählte Filme, die das künstlerisch engagierte, aktuelle Filmschaffen Italiens vorstellen sollen: zwei ganz unterschiedliche Komödien (La stoffa dei sogni und Se Dio vuole), ein in Venedig preisgekrönter Autorenfilm (Per amor vostro), rauher zeitgemäßer Neorealismus (Non essere cattivo), eine ironische Hommage an die große Zeit der "commedia all'italiana" (Latin Lover) und eine wahre Mafia-Story (Lea) von Meisterregisseur Marco Tullio Giordana. Zudem zeigen wir mit Femminielli (in Anwesenheit des Regisseurs!) und mit dem Klassiker Vacanze Romane (mit Einführung) ein ergänzendes Begleitprogramm. /// Wir freuen uns über das ungebrochene Interesse am aktuellen italienischen Film. In jedem Fall sind wir gespannt auf Ihre Meinung zu den ausgewählten Filmen – in den Kinos liegen wie immer die Stimmkarten aus. Denn mit Ihren Stimmen wird der Lieblingsfilm der Tournee gewählt, der dann im Dezember zum Abschluss den cinema! italia!-Publikumspreis erhält. Herzlich willkommen zur diesjährigen Kinoreise durch Italien und buona visione!
|
|
Latin Lover
|
|
Italien 2015 | Regie: Cristina Comencini | 104 min. | digital | Virna Lisi, Valeria Bruni Tedeschi u.a. | Original mit deutschen Untertiteln.
Saverio Crispo, Schauspiellegende, Frauenheld, Vater von fünf Töchtern mit fünf Frauen aus vier Ländern, ist vor zehn Jahren von uns gegangen. Nun, zum 10. Todestag werden sich alle Töchter und Witwen (nebst männlichem Anhang) in seinem apulischen Heimatdorf versammeln. Es ist an Susanna, Saverios ältester Tochter, die Familienmitglieder miteinander besser bekannt zu machen und gleichzeitig die temperamentvollen Damen unter Kontrolle zu halten. Eine schier unlösbare Aufgabe. Bis Pedro del Rio, seinerzeit Saverios Stuntdouble, auftaucht und aufdeckt, dass er über den verstorbenen Star viel mehr erzählen kann als alle anderen...
|
Do., 17.11. - 19.00 UhrSo., 20.11. - 19.00 UhrSa., 26.11. - 21.00 Uhr
|
 |
|
Per amor vostro – Aus Liebe zu Euch
|
|
Italien 2015 | Regie: Giuseppe M. Gaudino | 109 min. | digital | Valeria Golino, Massimiliano Gallo u.a. | Original mit deutschen Untertiteln.
Anna lebt mitten in Neapel. Sie ist verheiratet und Mutter dreier halbwüchsiger Kinder. Sie ist ein großzügiger Mensch und immer bereit, anderen zu helfen. Doch Anne sieht nicht mehr, was in ihrer Familie wirklich vor sich geht. Dass ihr Mann sich in kriminelle Kreditgeschäfte verstrickt, die Kinder sich entfremden, ihre eigenen Eltern sie ausnutzen. Mit der Bewältigung ihres Alltags beschäftigt, droht ihr die Wirklichkeit immer mehr zu entgleiten. Anna spürt: so kann es nicht weitergehen. Und taucht ein in eine zweite Dimension voller Geheimnisse und Wunder... Hauptdarstellerin Valeria Golino wurde beim Festival von Venedig für ihre berührende Leistung völlig zu Recht als „Beste Schauspielerin“ ausgezeichnet.
|
Fr., 18.11. - 19.00 UhrSo., 20.11. - 11.00 Uhr
|
 |
|
La stoffa dei sogni – Der Stoff der Träume
|
|
Italien 2016 | Regie: Gianfranco Cabiddu | 101 min. | digital | Sergio Rubini, Ennio Fantastichini u.a. | Original mit deutschen Untertiteln.
Eine kleine abgelegene Insel vor Sardinien, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Hier befindet sich ein Hochsicherheitsgefängnis und gerade erwartet man einen Transport verurteilter Camorra-Mitglieder. Doch das Fährschiff kentert in einem Sturm. Unter den Schiffbrüchigen, die sich auf die Insel retten, befinden sich nicht nur die vier Camorristi, sondern auch die Theatertruppe von Signore Oreste Campese. Bald werden alle vom Wachpersonal eingefangen. Die Sträflinge mischen sich dabei unter die Theaterleute. Wer aber ist wer? Dem Gefängnisdirektor kommt eine Idee: er zwingt die Schiffsbrüchigen, gemeinsam Shakespeares Stück „Der Sturm“ auf die Bühne des Gefängnishofes zu bringen, um herauszufinden, wer echter Schauspieler und wer Verbrecher ist...
|
Sa., 19.11. - 17.00 UhrSo., 20.11. - 14.30 UhrDi., 22.11. - 19.00 Uhr
|
 |
|
Se Dio vuole – Um Himmels Willen
|
|
Italien 2015 | Regie: Edoardo Falcone | 87 min. | digital | Marco Giallini, Alessandro Gassman u.a. | Original mit deutschen Untertiteln.
Tommaso ist Herzchirurg, ebenso erfolgreich wie arrogant. Um seine Frau Carla und seine Tochter Bianca kümmert er sich wenig. Sein ganzer Stolz ist sein Sohn Andrea, der Medizin studiert und in Papas Fußstapfen treten soll. Aber in letzter Zeit wirkt Andrea verändert und verbirgt offensichtlich etwas. Ist der Junge vielleicht schwul? Tommaso bleibt locker, man ist ja liberal. Doch es kommt schlimmer: Andrea offenbart seiner Familie, er wolle sein Leben künftig Jesus weihen und Priester werden! Das ist allerdings ein harter Schlag für den überzeugten Atheisten Tommaso...
|
Sa., 19.11. - 19.00 UhrMo., 21.11. - 19.00 UhrSa., 26.11. - 17.00 Uhr
|
 |
|
Femminielli
|
|
Italien / Deutschland 2014 | Regie: Nino Pezzella | 107 min. | digital | Original mit deutschen Untertiteln.
Was „Femminielli“ sind, zeigt dieser Film. Wir gehen durch die Gassen Neapels, wo der Müll zur Kunst wird. Wir treffen hochelegante Menschen, die viel zu erzählen wissen, in ihrer Sprache. Wir beobachten sie auch bei intimen Verrichtungen. Wir spüren ihre Lebensfreude. Wir erleben ein Porträt Neapels aus der Perspektive ihrer kreativsten Randgruppen. Und wir sehen einen der wohl eigenwilligsten Dokumentarfilme der letzten Jahre.
cinema! italia! Sondervorstellung in Anwesenheit des Regisseurs!
|
|
 |
|
Non essere cattivo – Tu nichts Böses
|
|
Italien 2015 | Regie: Claudio Caligari | 100 min. | digital | Luca Marinelli, Alessandro Borghi u.a. | Original mit deutschen Untertiteln.
Die Vorstädte von Rom und Ostia in den 1990er Jahren. Die „Ragazzi di vita“, einst von Pasolini beschrieben, gehören nun zu einer Welt, in der Geld, schnelle Autos, Nachtlokale und Kokain scheinbar leicht verfügbar sind. Es ist die Welt, in der sich Vittorio und Cesare, beide 20 Jahre alt, auf der Suche nach Erfolg und Bestätigung bewegen. Das neue „dolce vita“ fordert jedoch einen hohen Preis. Und irgendwann trennen sich die Wege: Vittorio verliebt sich und versucht eine Rückkehr in die bürgerliche Gesellschaft, während Cesare immer tiefer in einem Sumpf aus Drogen und Dealen versinkt. Doch Vittorio gibt seinen Freund nicht auf.
|
Mi., 23.11. - 19.00 UhrSo., 27.11. - 14.30 Uhr
|
 |
|
Lea
|
|
Italien 2015 | Regie: Marco Tullio Giordana | 95 min. | digital | Vanessa Scalera, Linda Caridi u.a. | Original mit deutschen Untertiteln.
Ein kleiner Ort in Kalabrien: Lea Garofalo lebt in einer Familie, die tief in die Aktionen der dortigen Mafia, der ‘Ndrangheta, verstrickt ist. Für ihre Tochter Denise jedoch wünscht sie sich ein anderes Leben: eines ohne Gewalt, ohne Lügen und Angst. Sie reagiert mit den einzigen Waffen, die sie hat: sie erstattet Anzeige gegen ihre Mafia-Familie und vertraut sich der Justiz an. Eine Entscheidung mit schwerwiegenden Konsequenzen. Nach einer wahren Geschichte, die in Italien großes Aufsehen erregte.
|
Do., 24.11. - 19.00 UhrSa., 26.11. - 19.00 UhrSo., 27.11. - 11.00 Uhr
|
 |
|
Vacanze Romane – Ein Herz und eine Krone (Roman Holiday)
|
|
USA 1953 | Regie: William Wyler | 113 min. | digital | Gregory Peck, Audrey Hepburn u.a. | ital. Original mit deutschen Untertiteln.
Zu zweit auf der Vespa um die Ruinen kurven: Im lebensfrohen Rom der 1950er ergibt sich eine romantische Liebesgeschichte zwischen einer Prinzessin, die vor ihren Verpflichtungen geflohen ist und einem amerikanischen Reporter, der eine große Story wittert, aber der Liebe erliegt. William Wyler gelang seinerzeit eine wunderbare Komödie, die von dem ungemein charismatischen Hauptdarstellerpaar ganz entscheidend getragen wird. Audrey Hepburns erster Oscar!
cinema! italia! Sondervorstellung mit Einführung. In Zusammenarbeit mit: Italienisch-Teilsektion Kompaktprogramm, Zentrales Sprachlabor der Universität.
|
|
 |
|
|
cinema! italia! Sondervorstellungen für Schulen in den Morgenstunden sind möglich. // Kontakt und Anmeldung: schulkino@medienforum-hd.de - 06221 / 97 89 20 |
|
|
 |
|