|
|
|
 |
Filmwoche gegen Vorurteile und Diskriminierung: Töchter des Aufbruchs |
Töchter des Aufbruchs
Deutschland 2013 | Regie: Ulrike Bez | 80 min. | digital | deutsche Fassung.
„Wir sind angekommen. Jede von uns hat einen Weg gefunden. Jede auf ihre ganz eigene Art.“ Rapperin Ebow führt temperamentvoll durch diese Dokumentation, in der die Regisseurin Uli Bez Migrantinnen porträtiert hat. Dabei zeigt sie einerseits Frauen, die noch der klassischen Gastarbeitergeneration aus den 60ern angehören, andererseits Frauen, die aus Kriegsgebieten wie dem Irak hierher geflohen sind. Schließlich interessiert sie sich für das Lebensgefühl der jungen Frauen, deren Eltern aus dem Ausland kamen und die diese traditionelle Bindung nicht aufgeben möchten. Eine spannende Reflexion darüber, wie es einer jeden gelingt, ihre Brücke zwischen den verschiedenen Kulturen zu bauen.
Eröffnung der Filmwoche am Freitag, 6.11. durch Dörthe Domzig, Leiterin Amt für Chancengleichheit, Stadt Heidelberg. In Anwesenheit der Regisseurin Ulrike Bez!
In Kooperation mit dem Ausländerrat/Migrationsrat der Stadt Heidelberg, dem Internationalen Frauen- und Familienzentrum Heidelberg (IFZ) u.a.
Fr., 6.11.15 - 19.00 UhrSo., 8.11.15 - 15.00 Uhr
Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen
bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.
Kinokasse/Reservierungen: 06221 -
9789 18 Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
|
|
|
Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit, Stadt Heidelberg
Anmeldung Schulvorstellungen: 06221 / 97 89 20 oder medienforum@gmx.de
Eintrittspreis: EUR 5.- (einheitlich); bei Schulklassen (ab 15 Personen): EUR 4.-
|
|
|
 |
|