logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
36. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
36. Filmtage des Mittelmeeres: Sous le ciel d'Alice - Skies of Lebanon
Sous le ciel d'Alice - Skies of Lebanon
Frankreich 2020 | Regie: Chloé Mazlo | 90 min. | Alba Rohrwacher, Wajdi Mouawad, Isabelle Zighondi, Mariah Tannoury | frz./arab. Original mit englischen Untertiteln.

Die junge Alice zieht 1950 von der Schweiz in den Libanon, um eine Stelle als Au-Pair anzutreten. In Beirut trifft sie auf den schüchternen Astrophysiker Joseph, der davon träumt als erster Mensch auf dem Mond zu landen. Die Beiden verlieben sich und es beginnt eine glückliche Romanze. Mehr als zwanzig Jahre später wird ihr gemeinsames Paradies vom aufziehenden Bürgerkrieg bedroht. Kann ihre Liebe vor diesem Schicksal bestehen? Der vielbeachtete Debütfilm von Chloé Mazlo besticht durch verspielte farbenfrohe Stopmotion-Animationen und quirlige Charaktere, die der Geschichte über Liebe und Krieg einen bemerkenswerten Charme verleihen.

Mi., 20.7.22 - 17.00 UhrSa., 23.7.22 - 21.30 Uhr, Völkerkundemuseum
© Moby Dick Films
Bild Regie

Chloé Mazlo, Jahrgang 1983, ist eine französisch-libanesische Künstlerin, Schriftstellerin und Regisseurin. Ihr besonderes Interesse gilt dem Animationsfilm. Unter ihren Kurzfilmen wurde LES PETITS CAILLOUX (2014) für einen César als Bester Animationsfilm nominiert. SOUS LE CIEL D’ALICE ist ihr Langfilmdebüt und basiert auf der Geschichte ihrer Großmutter.

Foto: © ad vitam

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Freitag, 01. Juli um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 1. Juli im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder
Open-Air: 10€ // 8€ // 6€ //// 6€ Online-Stream // 30€ Online-Pass // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ