logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
34. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
34. Filmtage des Mittelmeeres: Tel Aviv on fire - Publikumspreis der 34. Filmtage des Mittelmeeres
Tel Aviv on fire - Publikumspreis der 34. Filmtage des Mittelmeeres
Israel, Luxemburg, Belgien 2019 | Regie: Sameh Zoabi | mit Kais Nashif, Lubna Azabal, Yaniv Biton | hebr./arab. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 6.

Während der Filmtage des Mittelmeeres konnte unser Publikum zu jeder Filmvorstellung eine persönliche Bewertung abgeben. Wir präsentieren in dieser Sondervorführung den Gewinnerfilm dieses Publikumspreises. ------------------------------------------------------------------ Der Publikumspreis geht an: TEL AVIV ON FIRE ------------------------------------------------------------------ „Tel Aviv on fire“ ist der Titel einer schnulzigen TV-Serie, die sich großer Beliebtheit erfreut - sowohl beim israelischen als auch palästinensischen Publikum. Der Drehbuchautor Salam muss auf dem Weg zur Arbeit täglich die Grenze im Westjordanland überqueren und bei einer Durchsuchung seines Wagens fällt doch tatsächlich das Skript der neuen Folge den Grenzern in die Hände. Diese zwingen Salam, Änderungen vorzunehmen - die überraschenden Erfolg bringen! Eigentlich sollte die Soap einen antizionistischen Einschlag haben, doch nun schreibt das israelische Militär insgeheim mit…

Sa., 8.2.20 - 19.30 Uhr
Infos & Kritiken
Trailer Tel Aviv on fire (OmdtU)
Besuchen Sie unsere separate Homepage: http://www.filmtage-mittelmeer.de 
Eintrittspreise: € 8.- normal / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder //// Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Online-Vorverkauf über diese Homepage oder http://www.filmtage-mittelmeer.de . Kartenverkauf vor Ort im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino (30 Minuten vor der ersten Vorstellung bis zum Beginn des letzten Films). Kartenreservierungen sind während des Festivals generell nicht möglich.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ