logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
Cine Latino 2023
Vorwort
Terminübersicht
Filme
Cine Latino 2023: Piazzolla, los años del tiburón - Astor Piazzolla - The Years of the Shark
Piazzolla, los años del tiburón - Astor Piazzolla - The Years of the Shark
Argentinien, Frankreich 2018 | Regie: Daniel Rosenfeld | 94 min. | Dokumentarfilm | span. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: ohne Altersbeschränkung.

Der argentinische Bandeonist Astor Piazzolla (1921-1992) revolutionierte den Tango. Als einer der weltbesten Harmonikaspieler stellte er, rebellisch, streitbar, leidenschaftlich, dem traditionellen Tango Argentino seinen mitreißenden Tango Nuevo gegenüber – und schrieb die Musik mehrerer Filme, unter anderem für TANGOS (1985), SUR (1988) und EL VIAJE (1992). Daniel Rosenfeld, Piazzollas Sohn, stützte sich für sein lebendiges filmisches Porträt auf die Privatsammlung der Familie mit einzigartigen, nie zuvor gezeigten Konzert- und Familienaufnahmen, sowie auf viele O-Töne aus Interviews, in denen Piazzolla selbst zu Wort kommt. Diese packenden Originalaufnahmen verbindet Rosenfeld zu einer rhythmischen Komposition über die Kunst und Biographie Piazzollas, mit ihren Höhen und Tiefen.

Daniel Rosenfeld, 1973 in Buenos Aires geboren, besuchte nach Musik- und Medienstudium Seminare für Schnitt, Bühnengestaltung und Schauspiel. Er war Mitglied im Octeto Electrónico seines Vaters Astor Piazzolla. Rosenfeld drehte bisher fünf Langfilme sowohl im Dokumentar- wie im Spielfilmbereich, die auf Festivals weltweit ausgezeichnet wurden.

Fr., 12.5.23 - 17.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)So., 14.5.23 - 11.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© Filmdisposition Wessel
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ