logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
36. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
36. Filmtage des Mittelmeeres: Passed by Censor - Görülmüştür
Passed by Censor - Görülmüştür
Türkei, Deutschland, Frankreich 2019 | Regie: Serhat Karaaslan | 96 min. | Berkay Ateş, Ipek Türktan, Saadet Aksoy, Fusun Demirel, Erdem Senocak | türk. Original mit englischen Untertiteln.

Zakir ist 30 Jahre alt und arbeitet als Zensor in einem türkischen Gefängnis. Tagtäglich liest und zensiert er Dutzende Briefe der Gefangenen. Sein monotones Leben ist geprägt von Arbeitsalltag, den Kollegen und einem abendlichen Schreibkurs. Als er eines Tages das Bild von Selma, der Frau eines Insassen, findet, beginnt er diese in seine Geschichten einzubauen. Um mehr über Selma zu erfahren, verfolgt und beobachtet Zakir sie heimlich. In seiner Fantasie wird Selma nun zur gefährdeten Schönen, die auf seine Rettung wartet. Zakirs Obsession beginnt gefährliche Züge anzunehmen…

Am 19. Juli in Anwesenheit des Regisseurs Serhat Karaaslan.

Di., 19.7.22 - 19.15 UhrSa., 23.7.22 - 13.00 Uhr
Online (jederzeit vom 13.-24. Juli abrufbar)
© Departures Film
Bild Regie

PASSED BY CENSOR ist der erste Langfilm des türkisch-kurdischen Regisseurs Serhat Karaaslan. Ursprünglich studierte Karaaslan Phamarzie, entschied sich dann aber für eine filmische Laufbahn. Seit seiner Kindheit liebt er es Geschichten zu erzählen und je mehr Filme er entdeckte und sah, desto mehr wuchs seine Leidenschaft für das Filmemachen. 2021 gewann sein Kurzfilm LES CRIMINELS beim Sundance Film Festival den Short Film Special Jury Award for Screenwriting.

Foto: © Departures Film
Infos & Kritiken
Online-Streaming
Direkter Link zum Online-Streaming auf FesthomeTV

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Freitag, 01. Juli um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 1. Juli im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder
Open-Air: 10€ // 8€ // 6€ //// 6€ Online-Stream // 30€ Online-Pass // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ