logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
34. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
34. Filmtage des Mittelmeeres: KLASSIKER: La Strada - Das Lied der Straße
Hommage an Federico Fellini
KLASSIKER: La Strada - Das Lied der Straße
Italien 1954 | Regie: Federico Fellini | 104 min. | mit Giulietta Masina, Anthony Quinn, Richard Basehart | ital. Original mit deutschen Untertiteln.

Fellinis weltberühmter Klassiker über die naive, sanftmütige Gelsomina, die von ihrer Mutter an den grobschlächtigen Schausteller und fahrenden Gaukler Zampano verkauft wird und dem sie fortan als Assistentin bei seiner Zirkusnummer dienen soll, gehört zum Kanon der ganz großen Werke des Weltkinos. Trotz der miserablen Behandlung durch Zampano bleibt Gelsomina zunächst bei ihm - bis die Begegnung mit dem Seiltänzer Matto zu einer Tragödie führt. Neben vielen weiteren Auszeichnungen gewann der Film einen Oscar als „bester nicht-englischsprachiger Film“ sowie einen Silbernen Löwen in Venedig für die „beste Regie“. Einführung: Gilda Hysaj Zum 100. Geburtstag von Federico Fellini am 20. Januar.

Federico Fellini, 1920 in Rimini geboren, 1993 in Rom verstorben, ist bis heute der wohl klangvollste Name des italienischen Kinos. Vielen gilt er als bedeutendster Autorenfilmer des 20. Jahrhunderts. Nach Anfängen als Journalist bei Presse und Rundfunk sowie als Karikaturist näherte er sich als Drehbuchautor dem Film an. Insgesamt drehte er 24 Spielfilme. 1993 erhielt er - nach unzähligen weiteren Auszeichnungen - den Oscar für sein Lebenswerk.

So., 2.2.20 - 11.00 Uhr
Infos & Kritiken
Trailer (ital. OV)
US-Trailer 1954 (engl.)
Trailer (OmeU, remastered)
Besuchen Sie unsere separate Homepage: http://www.filmtage-mittelmeer.de 
Eintrittspreise: € 8.- normal / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder //// Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Online-Vorverkauf über diese Homepage oder http://www.filmtage-mittelmeer.de . Kartenverkauf vor Ort im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino (30 Minuten vor der ersten Vorstellung bis zum Beginn des letzten Films). Kartenreservierungen sind während des Festivals generell nicht möglich.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ