logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
36. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
36. Filmtage des Mittelmeeres: Hive - Zgjoi
Hive - Zgjoi
Kosovo, Schweiz, Albanien, Nordmazedonien 2021 | Regie: Blerta Basholli | 84 min. | Yllka Gashi, Çun Lajçi, Aurita Agushi, Kumrije Hoxha, Adriana Matoshi | alban. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

Ein Bienenstock (engl. hive) spielt eine wichtige Rolle in dem Film, auch ein Lastwagen und Peperonimus. Im Mittelpunkt aber steht eine starke Frau und ihr Widerstand gegen das Patriarchat im Kosovo. Und der damalige Krieg, in dem die Männer verschwinden und oft nicht mehr lebend zurückkommen. Fahria ist diese Frau, die auf ihren Mann nicht (nur) wartet, sondern gegen großen, vor allem männlichen Widerstand ein eigenes neues Leben aufbaut. Sie fährt Auto, gründet ein erfolgreiches Unternehmen und wird so anderen Frauen zum Vorbild.

Die kosovarische/schweizerische/nordmazedonische/albanische Koproduktion löste ein großes Echo bei Kritik und Festivals aus und wurde vielfach ausgezeichnet. Beim Sundance Festival 2021 gewann der Film den Grand-Jury-Preis, den Publikumspreis und den Regiepreis im World Cinema Dramatic-Wettbewerb. Unter anderem stand er auf der Shortlist in der Kategorie Bester Internationaler Film für die Oscarverleihung 2022.

Am 24. Juli in Anwesenheit des Produzenten Yll Uka.

Yll Uka ist Produzent und Geschäftsführer von Ikonë-Studio in Pristina. Die von ihm mitgegründete Produktionsfirma hat das Ziel die Filmentwicklung des Kosovos zu fördern und konzentriert sich auf junge Filmemacher*innen und internationale Koproduktionen.

Sa., 16.7.22 - 17.00 UhrSo., 24.7.22 - 15.00 Uhr
© jip film
Bild Regie

Blerta Basholli, geb. 1993 im Kosovo, studierte 2008 Film im Graduate Programme der Tisch School of the Arts der New York University. HIVE ist ihre Abschlussarbeit als Autorin und Regisseurin und ihr erster Spielfilm. 2011 kehrte sie in den Kosovo zurück und arbeitet seitdem als Kulturdirektorin in Pristina.

Foto: © Artan Korenica

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Freitag, 01. Juli um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 1. Juli im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder
Open-Air: 10€ // 8€ // 6€ //// 6€ Online-Stream // 30€ Online-Pass // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ