Mexiko 2011 | Regie: Juan Carlos Rulfo | 90 min. | Dokfilm | mit Jean-Claude Carrière, Kiara Alice Carrière, Iris Carrière, Nahal Tajadod, Milos Forman, Peter Brook u.a.
Drehbuch: Jean-Claude Carrière, adaptiert von Patricio Saiz | Original mit englischen Untertiteln.
Sein Leben glich einer großen Reise und so kam er einst auch zu uns ins Karlstorkino, gab uns freundlich Auskunft und lies sich fotografieren – eine der berühmtesten Persönlichkeiten, die uns bis jetzt besucht haben. Jean Claude Carrière (1931-2020) wurde vor allem berühmt als Drehbuchautor, vor allem über viele Jahre und Filme für Luis Buñuel, aber auch etwa für Volker Schlöndorff, nicht zu vergessen Jacques Tati. Er schrieb aber auch Romane und verfasste Handbücher, zudem übte er sich als Schauspieler. Sein größter Wunsch war aber, nicht weiter als 250 Meter von dem Ort zu sterben, an dem er einst geboren wurde, was sich leider nicht erfüllte. Jedenfalls bezieht sich darauf der Titel des Dokumentarfilms von Juan Carlos Rulfo, die einem seine sehr charismatische wie auch bescheidene Persönlichkeit doch sehr nahe bringt, so nahe als wär er wieder bei uns.
Zu Gast: Regisseur Juan Carlos Rulfo und Editorin Valentina Leduc