logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
36. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
36. Filmtage des Mittelmeeres: Ballad For A Pierced Heart
Ballad For A Pierced Heart
Griechenland, Frankreich, Deutschland, Zypern 2020 | Regie: Yannis Economides | 140 min. | Vasilis Bisbikis, Vicky Papadopoulou, Yannis Tsortekis u.a. | griech. Original mit deutschen Untertiteln.

Die Ballade des durchbohrten Herzens ist ein visualisierter Blues der Landschaft und der Nacht, ein schwarzer griechischer Western. Irgendwo steht das so und ist ziemlich treffend. Olga verlässt ihren Mann und nimmt neben seiner Million Euro auch ihren Liebhaber mit auf ihren weiteren Lebensweg in die malerische Landschaft von Lamia. Es wird dann dort jedoch sehr ungemütlich, denn von nun an ist die vom Verlassenen angeheuerte Mafia hinter ihr her. Gewaltbereite Mütter und Schwiegermütter mischen sich ein und Killer mit eigenen Interessen würzen das Ganze. Eine spannende Parabel auf die Verfasstheit der heutigen griechischen Gesellschaft.

Fr., 15.7.22 - 21.30 UhrMi., 20.7.22 - 19.15 Uhr
Online (jederzeit vom 13.-24. Juli abrufbar)
© Sutor Kolonko
Bild Regie

Yannis Economides wurde 1967 in Limassol auf Zypern geboren. In Athen studierte er Film. Vor seinem Spielfilmdebüt mit MATCHBOX im Jahr 2003 drehte er Kurz- und Dokumentarfilme. Jeder seiner vier Spielfilme erhielt internationale Auszeichnungen. Im Oktober 2016 wurde seine erste Theaterproduktion auf der Neuen Bühne des Nationaltheaters in Athen uraufgeführt. Economides inszenierte dabei sein eigenes Stück „Sleep, Stella, Sleep“.

Foto: © Sutor Kolonko
Infos & Kritiken
Online-Streaming
Direkter Link zum Online-Streaming auf FesthomeTV

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Freitag, 01. Juli um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 1. Juli im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder
Open-Air: 10€ // 8€ // 6€ //// 6€ Online-Stream // 30€ Online-Pass // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ