logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Waterproof
Zum Bundesstart
Waterproof
Deutschland, Jordanien 2019 | Regie: Daniela König | 88 min. | Dokfilm | arabisches Original mit deutschen Untertiteln | Praedikat: besonders wertvoll.

Dieser wasserdichte Film handelt von Khawla und Aysha. Beide leben in Jordanien, einem sehr trockenen Land, in dem darum Wasser streng rationiert wird. Beide Frauen arbeiten als Klempnerinnen, sie reparieren, reinigen und beraten, so wie anderswo auf der Welt, aber das eben in einer streng patriarchalischen Gesellschaft. Die Kollegialität und Freundschaft zwischen den beiden Frauen wird aber auf eine harte Probe gestellt, als Khawla sich wegen Korruption vor Gericht verantworten muss. Aysha hat sich nämlich jetzt zu entscheiden, ob sie zu Khawla halten soll oder lieber ihren eigenen Weg einschlägt. Eine thematisch originelle, zugleich auch sehr engagierte Dokumentation über weibliche Selbstbehauptung. „Ihre humorvoll erzählte, originelle Dokumentation über Frauen, die sich mit Rohrzange und Wasserschlauch emanzipieren, lebt von drei wunderbaren Heldinnen, die von Minute zu Minute liebenswerter werden. (...) Der Film leistet einen wertvollen Beitrag zur Emanzipation in einem islamischen Land und setzt sich über die typische Auseinandersetzung mit der Kopftuchdebatte hinweg. (...) Insgesamt ist Daniela König ein feiner, kleiner Film gelungen, der sehr viel Spaß macht, wunderbar konzipiert und gestaltet ist und dabei hoch interessante Einblicke in das Leben und den Alltag von Frauen in einer vom Islam geprägten Kultur gewährt.“ - Gaby Sikorsky, Programmkino.de „Ein beeindruckender Dokumentarfilm, der die Frauen bei ihrem Kampf für mehr Selbstbestimmung begleitet. (...) Daniela König und ihr Team lassen den Zuschauer durch klug gewählte Bilder und den richtigen Sinn für Atmosphäre und Stimmung in eine fremde Kultur eintauchen. Dabei entsteht kein Urteil, keine Perspektive aus der Fremde heraus, sondern ein offener und ehrlicher Blick für Ambivalenzen, Konflikte und Andersartigkeiten.“ - FBW Jury-Begründung

Am 9.3. in Anwesenheit von - Susanne Vierling, Gleichstellungbeauftragte Rhein-Neckar-Kreis und - Dr. Marie-Luise Löffler, Amt für Chancengleichheit Stadt Heidelberg Im Anschluß besteht die Gelegenheit zur Diskussion.

So., 8.3.20 - 13.15 UhrMo., 9.3.20 - 18.00 Uhr // mit FilmgesprächDi., 31.3.20 - 19.00 Uhr // entfällt!


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
FBW - Deutsche Film- und Medienbewertung
Prädikat besonders wertvoll - Jury-Begründung
Trailer (OmdtU)
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ