logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Vorspann
Vorspann
„Innerhalb der wuchernden Medienlandschaft stellt der Dokumentarfilm eine ebenso beglückende und notwendige Einzigartigkeit dar wie auch permanente Herausforderung an die gesellschaftlichen und ästhetischen Möglichkeiten der siebten Kunst“, so lautet die Eingangsthese von „Poeten, Chronisten, Rebellen“ eines Porträts internationaler DokumentarfilmerInnen, herausgegeben von Verena Teissl und Volker Kull, Vorstandsmitglied des Heidelberger Medienforums. Dokumentarfilme stehen weiter im Brennpunkt cineastischen Interesses. Darum haben wir jetzt im Juli wieder einen besonderen Akzent auf sie gelegt und freuen uns besonders auf spektakuläre Werke wie „Workingman’s death“ oder Musikalisch-Sinnliches wie „Opernfieber“. Auch „El perro negro – stories from the Spanish civil war“ oder „Mädchen am Sonntag“ , unsere Antwort auf den Theatermarathon, beweisen erneut die enorme Vielfalt dessen, was unter dem Etikett „Dokumentarfilm“ mittlerweile eigentlich gar nicht mehr zu fassen ist.
Aber auch der italienische Spielfilm in untertitelter Originalfassung soll nicht zu kurz kommen, darum „Dopo Mezzanotte“, ein wunderbares Beispiel für intelligentes und immer auch ein bisschen verspieltes europäisches Kino. Wenn man schlicht Lust hat, bei all den immer wieder kommenden „summer events“ einfach nur mal wieder einen schönen Film zu sehen, so nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die ersten Sterne aufziehen.
-


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ