logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Vorspann
Vorspann
Der Wonnemonat ist diesmal eine Zeit zwischen zwei unserer größeren Film-Ereignisse, eine Zeit etwa, um Versprechen einzulösen. So zeigen wir, wenn die Bäume ausschlagen endlich den doch bei uns sehr vermissten Jacques-Rivette "L'histoire de Marie et Julien". Ebenso bekommt dann die schon vor vielen Monaten in den Medien besprochene Dokumentation "Resist" über das Leben und Kämpfen des New Yorker Living Theatres ihren Platz im Programm angewiesen. Dann aber machen wir flugs kleine und große Schritte nach Osten, sei es nach Belarus, ein Land, über das es, abgesehen von Sebastian Heinzels Reisebericht, wohl kaum einen aktuellen Film gibt, sei es nach Japan. "Nobody Knows" ist eine Heidelberg-Premiere und ein erneuter Blick auf den gegenwärtigen, oft so einprägsam originellen, japanischen Film. Dazu lassen wir das Cine-Latino vom April noch ordentlich nachbeben und öffnen dazu mit Michael Winterbottoms "Code 46" die cineastischen Augen für die Film-Globale im Juni. Ganz besonders aber freuen wir uns auf unser altes Klavier im Saal. Nein, es ist keine Attrappe, es ist nicht verstummt, es klingt und swingt wieder. Martin Münch macht es möglich, der metropolische Fritz Lang ist uns allen dazu würdigster Anlass. Keine Tradition ist so schön wie eine wiederbelebte Tradition.
-


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ