logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Vorspann
Vorspann
Bekanntlich zeigt unser Medienforum nicht nur Filme in seinem Karlstorkino, sondern dreht dank seiner aktiven Medienarbeit auch selbst welche. Das sind meistens Kurzfilme, es gibt Ausnahmen wie [Link Film=664]"Akhir dil hi to hai - Und schließlich siegt das Herz"[/Link], eine Komödie von Sadashiv Rao, der früher in Neckargemünd gelebt hat und mittlerweile in Halle arbeitet. Die erfolgreiche Frankfurter Premiere seines neuesten Films [Link Film=663]"Sanyogita - The Bright in red"[/Link] ist für uns in Heidelberg Anlass zu einer kleinen Werkschau, auf dass unsere Kinofreunde die Augen wieder nach Osten zum indischen Subkontinent hin wenden.
Aber vielleicht möchten sie doch lieber gen Westen schauen, wohin einst Columbus segelte, um eben dieses Indien zu suchen. Dann finden sie wieder einmal Südamerika. Ciné Latino Spezial präsentiert den beliebten uruguayischen Film [Link Film=669]"El ultimo trén" ("Der letzte Zug")[/Link] über die alten Männer und ihre Dampflokomotive, aber auch den neuen, so außerordentlich vielbeachteten Dokumentarfilm [Link Film=668]"Memoria del saqueo" ("Chronik einer Plünderung")[/Link] von Altmeister Fernando Solanas über den Protest seines argentinischen Volkes gegen das Regime von Carlos Menem.
Aber wo bleiben die Klassiker, wo bleiben die Filme, die uns einst so beliebt gemacht haben? Gemeint sind Filme aus Frankreich, Meisterwerke der dreißiger oder frühen fünfziger Jahre, etwa von Marcel Carné oder Jean Renoir. Nun, drei von ihnen zeigen wir wieder, drei Beispiele für die wohl prägnanteste Form eines Kunstfilms, den poetischen Realismus. Wir ergänzen sie um ein Stück "neorealismo" und öffnen unser Kino für Rossellini. Dann dürfen Sie wieder einmal erleben, wodurch ein wirklich guter Film sich auszeichnet.
-


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ