logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Vorspann
Vorspann
Ungewöhnliche Themen sind der Schwerpunkt unseres Märzprogramms 2004. Dabei geht es uns weniger darum, im allgemeinen Tabu-Bruch-Wettbewerb mitzumachen, sondern darum, zu zeigen, dass es Filme gibt mit einem Thema, das noch nicht verfilmt wurde. "Claire- Se Souvenir des Belles Choses" von Zabou Breitman ist zum Beispiel solch ein Film: Sehr einfühlsam schildert er die Geschichte einer Liebe im Zustand der Erinnerungslosigkeit und des Gedächtnisverlusts. "Choses Sécrètes - Heimliche Spiele" von Jean-Claude Brisseau hingegen entwickelt in strenger Künstlichkeit ein Spiel von der Macht der Körper im Kampf der Geschlechter Mann und Frau. Und "Empathy" von Amy Siegel wiederum führt uns, nicht ohne ironisches Augenzwinkern, ins Reich der Psychoanalyse und Psychoanalytiker.
Eine besondere Ehre für uns ist es, in unserem Karlstorkino ein Werk eines Regisseurs zu präsentieren, der wahrlich zu den ganz großen seiner Zunft gehört: John Cassavetes "Opening Night" fand damals beim Publikum kein Verständnis und verschwand schnell darum aus dem Verleih. Jetzt ist es wieder zugänglich. Auf solche Glücksmomente arbeiten wir hin.
-


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ