logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
cinéfête 2014
Vorwort
Terminübersicht
Filme
cinéfête 2014: Une bouteille à la mer
Une bouteille à la mer
Frankreich, Israel 2012 | Regie: Thierry Binisti | 99 min. | digital | Original mit deutschen Untertiteln.
Tal ist eine 17-jährige jüdische Französin, die mit Ihrer Familie in Jerusalem lebt. Naim ist 20 Jahre alt und Palästinenser. Nachdem in ihrem Viertel ein Selbstmordattentat auf ein Café verübt wird, ist Tal zutiefst verwirrt. Sie kann und will nicht glauben, dass es zwischen
Israelis und Palästinensern nur Hass geben kann. Die junge Frau will wissen, was auf der anderen Seite wirklich über den Konflikt gedacht wird, schreibt einen Brief und wirft ihn in einen Fluss am Gaza-Streifen. Naim findet diesen Brief und beantwortet ihn per Email. Obwohl beide eigentlich Todfeinde sein müssten, entwickelt sich aus dem Briefverkehr eine intensive Freundschaft, ja sogar eine spezielle Liebe. Doch sowohl die Eltern von Tai, als auch die Familie von Naim sind gegen den Kontakt der beiden jungen Leute. Als das Militär Naim verhaftet, eskaliert die Situation...

„Dieser Film, der sich an das junge Publikum richtet hat den Vorzug, sich mit einem Kernthema der Aktualität auseinanderzusetzen. Er gibt natürlich eine vereinfache Darstellung des israelisch-palästinensischen Konflikts. "Une bouteille à la mer" vermittelt
aber noch interessanteres über Frankreich“ erklärte begeistert das Kinomagazin Positif, als der Film in Frankreich herausgebracht wurde.

10. bis 13. Klasse
Mo., 17.11.14 - 11.00 UhrDi., 18.11.14 - 14.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Une bouteille à la mer
In enger Zusammenarbeit und mit freundlicher Unterstützung von: Institut Francais, Stuttgart (Stéphane Paris) / AG Kino Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V., Berlin ////// Dossiers zu allen Filmen unter: http://www.institutfrancais.de/cinefete/cinefete-14/dossiers/ ////// Eintritt: Euro 4.- je Schüler, Lehrkräfte frei ////// Unter der Woche können Sie nach Voranmeldung für 16 Uhr einen Wunschfilm aus den cinéfête Filmen wählen //// Anmeldung und weitere Infos: Hermann Ungerer - medienforum@gmx.de - 06221 / 97 89 20
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ