logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
37. Filmtage des Mittelmeeres Open Air
Vorwort
Terminübersicht
Filme
37. Filmtage des Mittelmeeres Open Air: Under the Fig Trees - Taht el Karmouss
Under the Fig Trees - Taht el Karmouss
Tunesien, Frankreich, Schweiz, Katar, Deutschland 2021 | Regie: Erige Sehiri | 92 min. | Fide Fdhili, Feten Fdhili, Ameni Fdhili, Samar Sifi, Leila Ouhebi | arab. Original mit deutschen Untertiteln.

Fidé, Sana, Melek und Meriem sind junge Feigenpflückerinnen. Mit viel Geschick ernten sie die reifen Früchte und unterhalten sich rege im Schatten der Bäume. Sie reden über Liebe, das Schicksal und was die Zukunft für sie bereithält. Sie lachen, streiten, machen sich über die älteren Arbeiter lustig, aber auch politische Themen schimmern durch ihre Gespräche. Regisseurin Erige Sehiri erzählt sensibel und in lockerem Stil von einem einzigen sommerlichen Arbeitstag. Der Film und dessen LaiendarstellerInnen stellen dabei jeweils einen Teil der tunesischen Gesellschaft dar, in der die Generationen mit ihren sich wandelnden Werten aufeinandertreffen.

Hinweise:

Findet open air im Garten des Völkerkundemuseums statt. Warme Kleidung nicht vergessen!

Sa., 29.7.23 - 21.30 Uhr, Völkerkundemuseum
Bild Regie

Die franko-tunesische Regisseurin Erige Sehiri wurde 1982 in Lyon geboren und lebt heute in Tunis. Sie ist vor allem für ihre Dokumentarfilme bekannt, die sich mit oftmals übersehenen Arbeitern und Arbeiterinnen in der tunesischen Gesellschaft befassen. Sehiri leitet zudem die Produktionsfirma Henia, die Dokumentarfilme produziert und junge tunesische Talente fördert. Under the Fig Trees ist ihr erster Spielfilm und hatte 2022 seine Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes. Der Film war 2023 der Oscar-Beitrag Tunesiens für den besten internationalen Film.

Foto: © Fabrice Mertens

Bei schlechter Wettervorhersage können die Open-Air-Vorführungen in das neue Karlstorkino in der Südstadt verlegt werden mit vorgezogenem Filmbeginn: Einlass ab 19 Uhr und Vorstellungsbeginn um 20.00 Uhr!

Dies wird mittags entschieden und bekannt gegeben. Informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch auf unserer Website (www.filmtage-mittelmeer.de) - dort finden Sie tagesaktuell eventuelle Änderungen.

 

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ