logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Träume
Träume
Japan/USA 1990 | Regie: Akira Kurosawa | 119 min. | mit Akira Terao, Mitsuko Baisho, Toshihiko Nakano, Martin Scorsese, Mitsunori Izaki | japanisches Original mit deutschen Untertiteln.
Acht Träume, acht Episoden:

1. "Sonne, die durch den Regen scheint",
2. "Der Pfirsichgarten",
3. "Schneesturm",
4. "Der Tunnel",
5. "Krähen",
6. "Fujiyama in Rot",
7. "Der weinende Menschenfresser" und
8. "Das Dorf mit den Wassermühlen":

Akira Kurosawa gestaltete in seinem 29. Film einen märchenhaft magischen Bilderbogen, für den er auf seine Kindheitserinnerungen, seine Ängste und Hoffnungen zurückgreift. Dabei möchte der japanische Altmeister zeigen, wie im kleinsten scheinbar banalen Detail das Wunderbare präsent wird, dass das Geheimnis des Daseins entbirgt.
Fr., 19.9.03 - 20.00 UhrSa., 20.9.03 - 22.00 UhrSo., 21.9.03 - 14.00 UhrMo., 22.9.03 - 19.45 UhrDi., 23.9.03 - 22.00 UhrMi., 24.9.03 - 19.45 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Träume
Infos & Kritiken
Der Tagesspiegel
"Baumgeister beim Blütentanz." Von Susanna Nieder.
Arte-TV.com
Synopsis, Kommentar. Von Nana A.T. Rebhan.
kinokino
Filmbesprechung von Antje Harries.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ