logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
globale06
Vorwort
Terminübersicht
Filme
globale06: * The Take
* The Take
Kanada/Argentinien 2004 | Regie: Avi Lewis | 87 min. | 35 mm | Freddy Espinoza, Nestor Kirchner, Gustavo Cordera, Naomi Klein, Avi Lewis, Anoop Singh, Lalo Paret, Luis Zanon, Juan Domingo Perón, Carlos Saúl Menem, Bill Clinton.
The Take - Die Übernahme erzählt die packende Geschichte einer Industriearbeitergruppe im von wirtschaftlichen und politischen Krisen geschüttelten Buenos Aires, Argentinien. Von Verzweiflung und Armut zermürbt beschließen die Arbeiter eines Tages ihren in einem Vorort der Hauptstadt gelegenen ehemaligen Arbeitsplatz, die „Forja“-Fabrik für Autoteile, zu besetzen, zu übernehmen, und die Fabrik nicht mehr zu verlassen, bis die Produktion wieder läuft.
Sie alle zusammen haben den Anblick der stillstehenden Anlage, die einst ihnen allen Arbeit und Brot gegeben hatte, und die nun zum politischen Spielball in einem großen Schacher zwischen Regierung, internationalen Investoren und dem Eigentümer geworden war, nicht mehr ertragen, und sehen die „Enteignung mit den Füßen“ als einzig gebliebenen Weg an, ihr Recht auf (Weiter-)Arbeit in der eigentlich funktionstüchtigen Fabrik zu erkämpfen.
Die Arbeiter der „Forja“ sind in derselben Situation wie viel hunderttausende ihrer Landsleute auch. Denn nach dem spektakulären Zusammenbruch des argentinischen Wirtschaftssystems versinkt das einst mit der stärksten und wirtschaftlich prosperierendsten Mittelklasse in ganz Lateinamerika gesegnete Land in einem Sumpf aus Verfall und Massenarbeitslosigkeit.
Der Film ist ein sowohl in der visuellen Form als auch im Inhalt - weil klar polarisierend und damit eindeutig Stellung beziehend - ein absolut zeitgemäß umgesetztes Dokumentarfilmwerk. Naomi Klein, „die wohl einflussreichste Person unter 35 Jahren“ (The London Times), Autorin des Weltbestsellers „No Logo!“, hat zusammen mit Avi Lewis mit dem hier vorliegenden Film ein in vielem radikales Dokumentarfilm-Manifest für das 21. Jahrhundert geschaffen.


Anschließend Diskussion mit Gewerkschaftsvertretern

Di., 7.11.06 - 19.30 Uhr
* The Take
Infos & Kritiken
www.take-uebernahme.de
* Zu diesen Filmen ist ein Diskussionsgast eingeladen! Achtung: Für die globale findet ab dem 02.11.06 ein Kartenvorverkauf an der Kinokasse statt. Kartenreservierungen sind nicht möglich.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ