logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: The Piano - Das Piano
The Piano - Das Piano
Australien / Neuseland 1993 | Regie: Jane Campion | 120 min. | Holly Hunter, Harvey Keitel, Sam Neill, Anna Paquin, Kerry Walzer | englisches Original mit deutschen Untertiteln.
1851 reist die stumme, sensible Schottin Ada McGrath, Witwe und Mutter der neunjährigen Flora, auf einem Schiff um den Globus nach Neuseeland. Dort wurde sie von ihrem Vater dem ausgewanderten Briten Stewart zur Ehe versprochen. Sie hat ihn noch nie gesehen. Stewart entpuppt sich als egomanischer Grobian, das Klavier, ihr Allerliebstes und das einzige, womit sie sich ausdrücken kann, soll am Strand zurück bleiben, es taugt ja zu nichts. George Baines jedoch, ein Nachbar, erwirbt das Klavier für ein Stück Land, Ada darf ihm jetzt darauf vorspielen. Stewart wird eifersüchtig und gewalttätig. "The Piano", wofür Jane Campion ("An Angel at my Table") 1993 bei den Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme erhielt, überwältigt durch die Bildinszenierungen, die aus dem Gegensatz von Natur und Kunst entspringen. Darüber hinaus beeindruckte damals bei der Premiere vor allem die Schauspielkunst Holly Hunters in der Rolle der Ada.
Do., 20.11.03 - 19.45 UhrMo., 24.11.03 - 19.45 UhrDi., 25.11.03 - 22.00 UhrMi., 26.11.03 - 19.45 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
The Piano - Das Piano
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ