logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
Filmfestival Mathematik Informatik 2020
Vorwort
Terminübersicht
Filme
Filmfestival Mathematik Informatik 2020: The Bit Player
The Bit Player
USA 2018 | Regie: Mark A. Levinson | 90 min. | Dokfilm | Originalfassung.
Der US-amerikanische Mathematiker Claude Elwood Shannon (1916-2001) gilt als Begründer der Informationstechnologie und sein 1948 erschienenes Buch "A Mathematical Theory of Communication" als bahnrechendes Werk, das die Bedingungen für die Übermittlungen von Daten definierte. Doch seine Interessen waren noch weitaus vielfältiger und streiften auch Bereiche wie Kryptographie, Neurowissenschaften, Künstliche Intelligenz, Astrologie, Linguistik und Genetik. Und er ist der Erfinder vieler obskurer Gadgets wie einer feuerspuckenden Trompete, einen tragbaren Computer, mit dessen Hilfe man beim Roulette gewinnen kann und vielem anderen mehr.
Mark A. Levinson erkundet in seinem Film "The Bit Player" das Leben und Wirken eines echten Universalgenies.
Experte: Turing-Preisträger Martin Hellman (wird live zugeschaltet)
Di., 3.11.20 - 19.30 Uhr // Abgesagt! // Gespräch mit Experte
Infos & Kritiken
Veranstaltung auf Facebook

VIRTUAL FILM FESTIVAL MATHEMATICS – COMPUTER SCIENCE

Das für November 2020 geplante 8. Filmfestival Mathematik – Informatik musste aufgrund der Pandemie leider ausfallen. Die HLFF lädt deshalb vom 14. bis 29. März alle Interessierten zu vier virtuellen Filmvorführungen ein.

Die Filme rücken einerseits das Leben und Werk herausragender Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Rampenlicht, andererseits auch den gesellschaftlichen Diskurs zu aktuellen Fragestellungen aus Mathematik und Informatik.

Zu jedem Film sind die Regisseurin bzw. der Regisseur und teilweise eine weitere Expertin bzw. ein weiterer Experte live via Zoom zugeschaltet.

 

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ