logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
34. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
34. Filmtage des Mittelmeeres: Taboo Trio - Tanz an den Grenzen (im KlubK)
Taboo Trio - Tanz an den Grenzen (im KlubK)

Vier Jahre voller Musik und großen Herausforderungen, eine Freundschaft, die 2015 in Leipzig zwischen Oud & Percussion begann: Die Syrerin Cham Saloum (Oud und Gesang) und ihr Landsmann Alaa Salah Eddine (Percussion) beschlossen 2017 ihr Musikstudium an der Popakademie Mannheim fortzusetzen. Mit Manuel Praxmarer (E-Bass) aus Österreich wurde das Trio Taboo gegründet, das mit seiner traditionellen Musik eine Brücke zwischen den Kulturen baut. Auf der Basis von World Music werden Jazz- und Rockelemente zu einer Oriental Fusion verschmolzen. Mit ihren unterschiedlichen Wurzeln möchten sie eine (tanzbare) Musik spielen, die weder Grenzen noch Nationalitäten kennt und nichts weniger als friedensstiftend ist.

Eintritt 12 € / ermäßigt 8 €

Sa., 25.1.20 - 21.00 Uhr
Taboo Trio - Tanz an den Grenzen (im KlubK)
Besuchen Sie unsere separate Homepage: http://www.filmtage-mittelmeer.de 
Eintrittspreise: € 8.- normal / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder //// Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Online-Vorverkauf über diese Homepage oder http://www.filmtage-mittelmeer.de . Kartenverkauf vor Ort im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino (30 Minuten vor der ersten Vorstellung bis zum Beginn des letzten Films). Kartenreservierungen sind während des Festivals generell nicht möglich.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ