logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Silence of the Tides - Der Atem des Meeres
Silence of the Tides - Der Atem des Meeres
Niederlande, Deutschland 2020 | Regie: Pieter-Rim de Kroon | 105 min. | Dokfilm | Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 6.

Das Wattenmeer der Nordsee, 450 km lang und bis zu 40 km breit, ausgestreckt von Dänemark bis zu den Niederlanden ist das große Thema des Dokumentarfilmers Pietr-Rim de Kroon. Er bringt es direkt zur Filmsprache, verzichtet auf Erläuterung und Erklärung. Stattdessen lässt er Zuschauerin und Zuschauer die dortige Tier- und Pflanzenwelt direkt nacherleben: die Qualle, der Krebs mit seinen Gliedern, die Schnecke und den Schlick. Alles visuell organisiert zu einem großen Ganzen, das man deuten kann, aber eben nicht muss. Wobei auch der Mensch, der dort lebt und arbeitet gezeigt wird. Beeindruckend insgesamt vor allem, wie eigenständig Pieter-Rim de Kroons Porträt dieser Landschaft geriet und wie konsequent er alles Gewöhnliche sonstiger Natur-Panoramen vermeidet. Man möchte sofort dorthin fahren.

Do., 26.8.21 - 19.00 UhrSa., 28.8.21 - 19.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© Windmill Film
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ