logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
34. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
34. Filmtage des Mittelmeeres: Šavovi - Stitches
Šavovi - Stitches
Serbien, Slowenien, Kroatien, Bosnien & Herzegowina 2019 | Regie: Miroslav Terzic | 97 min. | mit Snezana Bogdanovic, Marco Bacovic, Vesna Trivalic | serbisches Original mit englischen Untertiteln.

Die Entführung neugeborener Kinder aus Krankenhäusern Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre ist in Serbien ein viel diskutiertes, reales Problem, das dieser fiktionale Thriller aufgreift: Eine verzweifelte Mutter ist überzeugt, dass sie damals, vor beinahe 20 Jahren, angelogen wurde, als man ihr sagte, ihr Kind sei verstorben. Sie glaubt an eine Entführung, auch wenn sie für paranoid gehalten wird und niemand ihre unermüdlichen Versuche, der Wahrheit auf den Grund zu gehen, ernst nimmt. Mit letzter Kraft nimmt sie den Kampf gegen Polizei und Krankenhaus-Bürokratie auf.

Miroslav Terzic, 1969 in Belgrad geboren, arbeitete in den 90er Jahren zunächst als Schauspieler. Er wurde zu diesem Film inspiriert, als er selbst erstmals Vater wurde und von den beängstigenden Vorgängen in serbischen Krankenhäusern während der Bürgerkriegswirren hörte. STITCHES wurde im Panorama der Berlinale 2019 gezeigt und mit dem Label Europa Cinemas ausgezeichnet.

So., 26.1.20 - 15.00 UhrSo., 2.2.20 - 17.00 Uhr
Infos & Kritiken
Filmausschnitt (OmeU)
Besuchen Sie unsere separate Homepage: http://www.filmtage-mittelmeer.de 
Eintrittspreise: € 8.- normal / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder //// Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Online-Vorverkauf über diese Homepage oder http://www.filmtage-mittelmeer.de . Kartenverkauf vor Ort im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino (30 Minuten vor der ersten Vorstellung bis zum Beginn des letzten Films). Kartenreservierungen sind während des Festivals generell nicht möglich.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ