logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Roma, citta aperta - Rom, offene Stadt
Roma, citta aperta - Rom, offene Stadt
Italien 1945 | Regie: Roberto Rossellini | mit Anna Magnani, Aldo Fabrizi, Marcello Pagliero, Maria Michi u.a. | deutsche Fassung.
"Dieser Film richtet sich nicht gegen das deutsche Volk. Er klagt nicht den deutschen Soldaten an". So hieß es zu Beginn der um 15 Jahre verspäteten, zudem gekürzten und fehlerhaft synchronisierten westdeutschen Kinoversion von "Rom, offene Stadt". Roberto Rossellini hatte ihn zwei Monate nach der Befreiung Roms im Winter 1945 vor dem Hintergrund zerstörter Häuser und überwiegend mit Laiendarstellern gedreht. Durch Verzicht auf künstliche Dekors und ein detailliertes Drehbuch unterstrich er seinen neorealistischen Wahlspruch: "Die Sachen sind da - warum sie manipulieren?" Im März 1944 ist Rom eine "offene Stadt". Während sich Mussolini nach der Landung der Alliierten in den Norden zurückzieht, wächst in dem noch unter deutschem Kommando stehenden Rom der Widerstand. Ein kommunistischer Ingenieur, ein katholischer Priester, ein Drucker von Untergrundzeitungen und seine schwangere Freundin vereinen sich im Kampf gegen die Besatzer.
Fr., 12.11.04 - 19.30 UhrSa., 13.11.04 - 19.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Roma, citta aperta - Rom, offene Stadt
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ