logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Räuberhände
Räuberhände
Deutschland 2020 | Regie: Ilker Çatak | 92 min. | mit Emil von Schönfels, Mekyas Mulugeta, Godehard Giese, Nicole Marischka, Isabella Bartdorff u.a. | deutsche Fassung | FSK: 16.

„Daraus will ich einen Film machen“, entschied Ilker Çatak spontan als er Finn-Ole Heinrichs Kinderroman „Räuberhände“ in die Finger bekam. Er hatte einen Bestseller vor sich, von dem es bereits eine sehr erfolgreiche Bühnenfassung gab. Was ihn nun zu einer Verfilmung antrieb, war die Faszination, die von Istanbul von vor zwanzig Jahren ausging. Denn dorthin soll die Reise von Janik und Samuel gehen, zweier Freunde, die soeben das Abi gemacht haben und doch verschiedener nicht sein können. Der eine aus einer liberalen Vorzeigefamilie, der andere ein junger Türke auf Vatersuche, eben in Istanbul.  Man kann sich vorstellen, dass der Trip die bisherige Freundschaft auf eine harte Probe stellen wird, aber wozu sind Freundschaften denn sonst da? Vergnüglich und gescheit inszeniertes Nicht-nur-Jugendkino.

Do., 2.9.21 - 19.00 UhrFr., 3.9.21 - 19.00 UhrSo., 5.9.21 - 17.00 UhrMo., 13.9.21 - 19.00 UhrSo., 26.9.21 - 21.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Bild Regie

Regisseur Ilker Çatak

Infos & Kritiken
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ