logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: WoAndersKino@HageButze: Push - Für das Grundrecht auf Wohnen
WoAndersKino@HageButze: Push - Für das Grundrecht auf Wohnen
Schweden 2019 | Regie: Fredrik Gertten | 92 min. | Dokfilm | mehrsprachiges Original mit deutschen Untertiteln | FSK: ohne Altersbeschränkung.
Wer bestimmt Mietpreise? Wer kann es sich heute noch leisten in Städten zu leben? Und wem gehört eigentlich die Stadt?
Der Regisseur Fredrik Gertten sucht Antworten auf diese Fragen. Sein aktueller Dokumentarfilm begleitet die UN-Sonderberichterstatterin Leilani Farha auf einer Reise in verschiedene Städte der Welt, um dort herauszufinden, wer aus der Stadt gepusht wird und warum.

Mit dieser Veranstaltung ist das WoAndersKino zu Gast bei seinen zukünftigen Nachbarn - den Hausprojekten konvisionär, HageButze und Raumkante. Hier geht es nicht nur um gute Nachbarschaft, sondern auch um politische Fragen beim Thema Wohnen.

Im Anschluss an den Film lädt die Raumkante ein, sich gemeinsam vor Ort mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und Antworten zu diskutieren.

Veranstaltungsort:

Hagebutze/Rabatz
Rheinstraße 4, 69126 HD

Eintritt frei


Veranstaltungspartner:
Raumkante e.V., konvisionär und HageButze

Fr., 27.9.19 - 19.30 Uhr


Es ist keine vorherige Anmeldungen nötig, kommt einfach vorbei. Die Filme beginnen bei ausreichender Dunkelheit. Wir freuen uns auf euch!

Besucht unsere separate Homepage mit allen Infos und Neugigkeiten rund um das WoAndersKino:

https://www.woanderskino.de  

Infos & Kritiken
Raumkante e.V.
www.raumkante.info
Trailer (OmdtU)
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ