logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: WoAndersKino@Spielplatz: Paulette
WoAndersKino@Spielplatz: Paulette
Frankreich 2013 | Regie: Jérôme Enrico | 84 min. | Krimi / Komödie | mit Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant | frz. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

! Der Wasserspielplatz in Handschuhsheim mit seinem Teich und der plätschernden Fontaine, mit der großen Wiese und den Sitzbänken lädt auch ältere Personen zum Verweilen ein. Auch das WoAndersKino fühlt sich zum Verweilen eingeladen und bringt den Film „Paulette“ mit. Paulette lebt in einem Pariser Vorort und hat einen eher ruppigen Charakter. Ihrem Alter nach könnte sie auch gut auf solchen Sitzbänken verweilen und dem Plätschern der Fontaine lauschen. Stattdessen schlägt sie im Alter von 80 Jahren einen außergewöhnlichen Weg ein, nochmal Geld zu verdienen. Denn sie hat Geldprobleme. Seit sie ihr Restaurant schließen musste und ihr Mann verstorben ist, muss sie mit einer zu geringen Rente auskommen. Das bringt die ruppige Alte auf die Palme. Durch einen Zufall gelangt sie an ein Päckchen Haschisch und beginnt Drogen zu dealen, um sich etwas zur Rente dazuzuverdienen. Wegen ihres unverdächtigen Alters ist sie mit dem Drogenhandel sehr erfolgreich und kann sogar ihre Fähigkeiten als ehemalige Konditor-Meisterin einsetzten. Gemeinsam mit alten Freundinnen backt sie Haschisch-Plätzchen. Paulettes Karriere als Drogendealerin geht steil bergauf. Doch als ihr Gangsterboss plötzlich Drogen an Schulen verkaufen will und ihr Enkelsohn in Gefahr gerät, zieht Paulette die Reißleine. Mit Ironie und Charme gelingt Regisseur Jérôme Enrico ein leichtfüßiger Spaziergang auf dem schmalen Grat zwischen ernster Kritik und anrührender Komödie.

Einlass: 19.30 Uhr; Beginn: 20.30 Uhr Ort: Wasserspielplatz, Handschuhsheim, Berliner Str./Furtwänglerstr. Eintritt: Pay what you want! Nicht stornierte und nicht eingelöste Tickets werden 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (20:15 Uhr) für Personen auf der Warteliste freigegeben. Hinweis: Nicht eingelöste Tickets werden 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn für Personen auf der Warteliste freigegeben. Dieses Mal gibt es keinen Getränkeverkauf vor Ort. Bringt Getränke und Snacks daher gern selbst mit. Wir bitten euch allerdings auf das Mitbringen von alkoholischen Getränken zu verzichten, da wir zu Gast auf einem Spielplatz sind. Der Konsum alkoholischer Getränke ist hier nicht gestattet Tipp für Personen, die schnell frieren: Warme Jacke oder Kuscheldecke einpacken! Vor Ort gibt es keine Toiletten. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt oder verschoben. In diesem Fall informiert das WoAndersKino-Team per Mail und am Tag der Veranstaltung hier auf der Homepage.

Fr., 4.9.20 - 20.30 Uhr // Ausgebucht | Warteliste VorOrt


Es ist keine vorherige Anmeldungen nötig, kommt einfach vorbei. Die Filme beginnen bei ausreichender Dunkelheit. Wir freuen uns auf euch!

Besucht unsere separate Homepage mit allen Infos und Neugigkeiten rund um das WoAndersKino:

https://www.woanderskino.de  

© Neue Visionen Filmverleih
Infos & Kritiken
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ