logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
37. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
37. Filmtage des Mittelmeeres: Nostalgia
Nostalgia
Italien, Frankreich 2022 | Regie: Mario Martone | 118 min. | Pierfrancesco Favino, Francesco Di Leva, Tommaso Ragno | ital. Original mit deutschen Untertiteln.

Er ist ein gestandener Mann, der es zu etwas gebracht hat. Nun reist Felice zurück in seine Heimatstadt Neapel, ins Viertel seiner Kindheit, um dort - vielleicht ein letztes Mal - seine Mutter zu besuchen. All die schönen, aber auch die heruntergekommenen und zum Teil bedrohlichen Ecken der Stadt faszinieren ihn und wecken nostalgische Gefühle, die ihn schließlich sogar in Gefahr bringen. Italiens Oscar - Beitrag für 2023 ist eine stimmungsvoll komponierte Milieustudie und ein im Rückblick erzähltes Coming of Age - Drama zugleich.

Sa., 28.1.23 - 21.30 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Do., 2.2.23 - 19.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© 2022 Picomedia – Mad Entertainment – Medusa Film –Rosebud Entertainment Pictures
Bild Regie

Mario Martone wurde 1959 in Neapel geboren und gründete bereits mit 18 Jahren seine erste Theatergruppe. 1995 wurde er erstmals mit einem Film in den Wettbewerb von Cannes eingeladen, doch zwischen diversen Filmprojekten, die auf vielen Festivals Auszeichnungen gewannen, war er immer wieder fürs Theater tätig und inszenierte auch erfolgreich Opern. U.a. wirkte er in Rom, Turin, Paris und an der Staatsoper Berlin.

Foto: © Picomedia – Mad Entertainment – Medusa Film –Rosebud Entertainment Pictures

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Dienstag, 10. Januar um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 10. Januar im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ