logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
36. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
36. Filmtage des Mittelmeeres: Murina
Murina
Kroatien, Brasilien, USA, Slowenien 2021 | Regie: Antoneta Alamat Kusijanovic | 92 min. | Gracija Filipovic, Danica Curcic, Leon Lucev, Cliff Curtis | kroat. Original mit englischen Untertiteln.

Eine felsige Meeresküste in Kroatien. Was für Touristen ein kleines Paradies zu sein scheint, ist für die junge Julija ein Ort der Qual. Zusammen mit ihrem Vater Ante taucht Julija im Meer, um mit Speeren nach Muränen zu fischen. An Land entpuppt sich Ante jedoch schnell als ein herrischer, von starken Selbstzweifeln geprägter Mann, der seine Frau und seine Tochter beständig gängelt und unterdrückt. Als Javi, ein alter Freund, eintrifft, beginnt ein eigenwilliges Geflecht aus Eifersucht und Spannung zwischen Julija und ihrer Mutter Nela zu entstehen. Denn Javi ist ihr ehemaliger Liebhaber, doch auch Julija weckt sein Interesse. Brillanter Erstling der kroatischen Filmemacherin Antoneta Alamat Kusijanović.

So., 17.7.22 - 15.00 UhrSa., 23.7.22 - 19.15 Uhr
© Antitalent / RT Features
Bild Regie

Antoneta Alamat Kusijanović wurde in Dubrovnik geboren und lebt heute in New York. Sie studierte u.a. Regie und Drehbuchschreiben an der dortigen Columbia University. Ihr Debütfilm MURINA, der von Martin Scorsese mitproduziert wurde, gewann 2021 beim Filmfestival Cannes die Caméra d’Or.

Foto: © Maja Medic

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Freitag, 01. Juli um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 1. Juli im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder
Open-Air: 10€ // 8€ // 6€ //// 6€ Online-Stream // 30€ Online-Pass // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ