logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
25. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
25. Filmtage des Mittelmeeres: Min dît - Die Kinder von Diyarbakir
Min dît - Die Kinder von Diyarbakir
Türkei, Deutschland 2009 | Regie: Miraz Bezar | 102 min. | 35mm | Senay Orak, Muhammed Al u.a. | Original mit deutschen Untertiteln.
Als die Eltern der 10-jährigen Gülistan und ihres kleinen Bruders Firat in den 1990er Jahren im kurdischen Diyarbakir vor deren Augen von der Staatssicherheit ermordet werden, bleibt den Kindern nur das Überleben auf der Straße. Was die beiden unweigerlich mit Prostitution und Kriminalität in Berührung bringt. Eines Tages erkennt Gülistan, die als Begleiterin der Prostituierten Dilara arbeitet, in einem der Kunden den Mörder ihrer Eltern...

Miraz Bezar wurde 1971 in Ankara geboren. Nach dem Militär-Putsch 1980 wanderte er mit seiner Familie nach Deutschland aus. Dort studierte er Kulturwissenschaft an der Berliner Humboldt Universität und beteiligte sich als Schauspieler an Off-Theater-Produktionen. Er studierte Regie an der Berliner Film- und Fernsehakademie. MIN DÎT - DIE KINDER VON DIYARBAKIR ist sein Langfilmdebüt.
Do., 27.1.11 - 16.00 UhrSo., 30.1.11 - 18.00 Uhr
Min dît - Die Kinder von Diyarbakir
Veranstalter: Montpellier-Haus Heidelberg und Medienforum Heidelberg e.V. (Karlstorkino) Eintrittspreise: € 6,50 regulär / € 5,50 ermässigt € 10.- / € 8.- am 20.01.11 (Eröffnung / begrenzter Kartenverkauf) inkl. anschl. Feier (Buffet und Wein) Abocard: € 35.- / € 30.- Gültig für 6 Eintritte. Abocard ist übertragbar, aber nur ein Eintritt pro Vorstellung. Abocard ist nicht gültig am 20.01.11 Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Vorverkauf: Ab Samstag, 15.01.11 nur im Karlstorkino zu den normalen Öffnungszeiten des Kinos. Kartenreservierungen sind während der Filmtage des Mittelmeeres generell nicht möglich.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ