logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
36. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
36. Filmtage des Mittelmeeres: Memory Box
Memory Box
Libanon, Kanada, Frankreich, Katar 2021 | Regie: Joana Adjithomas und Khalil Joreige | 102 min. | Rim Turki, Manal Issa, Paloma Vauthier, Clémence Sabbagh | arab./frz. Original mit deutschen Untertiteln.

Die alleinerziehende Maia lebt mit ihrer Tochter Alex in Montreal. Am Weihnachtsabend erhält die kleine Familie ein unerwartetes Paket von Maias früherer Freundin. Maia reagiert eher unwillig auf die Lieferung und möchte das Paket nicht öffnen. Heimlich macht sich Alex daran, die Geheimnisse der Kiste zu lüften und entdeckt unzählige Briefe, Notizbücher, Fotographien und Aufnahmen aus dem Libanon, die Maia ihrer besten Freundin in den 80er Jahren geschickt hat. Mehr und mehr taucht Alex mit Hilfe der Erinnerungsstücke in die damalige Welt ihrer Mutter ein, eine Zeit des Erwachsenwerdens voller Lebenshunger und Leidenschaft vor dem Hintergrund des libanesischen Bürgerkriegs.

Leider können wir MEMORY BOX aus lizenzrechtlichen Gründen nicht per Streaming zeigen.

Fr., 15.7.22 - 15.00 UhrMo., 18.7.22 - 17.00 Uhr
Online (jederzeit vom 13.-24. Juli abrufbar)
© haut et court / abbout productions
Bild Regie

Das libanesische Regie-Duo und Künstlerehepaar Joana Hadjithomas und Khalil Joreige arbeitet seit den frühen 1990er Jahren zusammen an Filmen, Videos, Fotographien und Installationen. Ihr Werk AUTOUR DE LA MAISON ROSE war 2000 die Oscar-Einreichung Libanons in der Kategorie „Bester Fremdsprachiger Film“. Ihre zahlreichen Kurz- und Langfilme befinden sich immer wieder in den Programmen renommierter internationaler Filmfestivals. So erhielt MEMORY BOX als erster libanesischer Film seit vier Jahrzehnten eine Einladung für den Berlinale Wettbewerb 2021.

Foto: © Khalil Joreige

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Freitag, 01. Juli um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 1. Juli im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder
Open-Air: 10€ // 8€ // 6€ //// 6€ Online-Stream // 30€ Online-Pass // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ