logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Kinderkino: Die Melodie des Meeres (ab 8)
Kinderkino: Die Melodie des Meeres (ab 8)
Irland, Luxemburg, Belgien, Frankreich, Dänemark 2014 | Regie: Tomm Moore | 93 min. | deutsche Fassung.

Ben lebt mit seinem Vater, dem Leuchtturmwärter Conor, und seiner kleinen Schwester Saoirse auf einer Insel irgendwo vor der Küste Irlands. Ein Geheimnis umgibt diesen Ort, seit die Mutter bei der Geburt des Mädchens verschwunden ist. Die kleine Saoirse spricht nicht und Ben macht seine Schwester für die Abwesenheit der Mutter verantwortlich. An ihrem sechsten Geburtstag spielt Saoirse auf Bens großer Muschelflöte, die ihm die Mutter einst geschenkt hatte. Die geheimnisvolle Melodie führt sie zu einem weißen Fell, das Saoirse, als sie es anlegt, ins Meer eintauchen lässt. Im Wasser scheint sie sogleich zuhause zu sein, denn sie kann sofort schwimmen und mit den Robben fühlt sie sich auf seltsame Weise vertraut. Als die Kleine wieder an Land gespült wird, sollen die Kinder, um den Gefahren des Meeres zu entgehen, fortan bei der Großmutter in der Stadt wohnen. Doch die Sehnsucht nach dem Meer ist groß und so machen sich die Geschwister bald wieder heimlich auf den Weg zurück.... Der als klassischer Zeichentrick gestaltete Film wurde mehrfach ausgezeichnet u.a. mit dem Europäischen Filmpreis als bester Animationsfilm.

Sa., 8.2.20 - 15.00 UhrSo., 9.2.20 - 15.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer des Films
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ