logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
36. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
36. Filmtage des Mittelmeeres: Luzzu
Luzzu
Malta 2021 | Regie: Alex Camilleri | 94 min. | Jesmark Scicluna, Michela Farrugia, David Scicluna, Frida Cauchi | maltes. Original mit deutschen Untertiteln.

„Luzzu“, so bezeichnet man auf Malta ein kleines, buntes Fischerboot, das auf der Insel typisch ist. Seit Generationen sind solche Luzzus auf dem Meer unterwegs und werfen ihre Netze aus. Jesmark Scicluna – im wirklichen Leben auch Fischer – ist einer von ihnen, jedoch bringen EU-Gesetze die kleinen Fischer zunehmend in Bedrängnis. Um seine Frau und ihr neugeborenes Kind versorgen zu können, begibt Jesmark sich in die Untiefen der Schwarzmarktfischerei. Im Spannungsfeld zwischen Tradition und moderner EU-Wirtschaft entwickelt sich eine verhängnisvolle Spirale aus Ausbeutung und Betrug.

Mit echten Fischern an Originalschauplätzen gedreht und mit authentischem Blick auf diese traditionsreiche Arbeit schließt LUZZU an die Schule des italienischen Neorealismus an und erinnert dabei vor allem an Viscontis Meisterwerk LA TERRA TREMA.

Eröffnung am Mittwoch, 13. Juli mit anschließendem Empfang im Festival-Café über dem Kino mit mediterranem Buffet und sommerlichen Weinsorten aus Montpellier. 

Eintrittspreise Eröffnung: 14€ regulär / 12€ ermäßigt / 8€ Mitglieder 
Die Eröffnung ist ausverkauft. 

Mi., 13.7.22 - 19.00 UhrSo., 17.7.22 - 11.00 UhrDo., 21.7.22 - 17.00 Uhr
© trigon-film.org
Bild Regie

Alex Camilleri ist maltesisch-nordamerikanischer Filmemacher. Er ist Absolvent des Sundance Film Independent Labs. LUZZU ist sein abendfüllendes Regiedebüt und feierte seine Weltpremiere beim Sundance Film Festival. Zuvor hatte er auch als Cutter gewirkt, etwa bei Filmen von Ramin Bahrani.

Foto: © trigon-film.org

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Freitag, 01. Juli um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 1. Juli im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder
Open-Air: 10€ // 8€ // 6€ //// 6€ Online-Stream // 30€ Online-Pass // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ