logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Lundi matin - Montag morgen
Lundi matin - Montag morgen
Frankreich 2002 | Regie: Otar Iosseliani | 120 min. | mit Jacques Bidou, Arrigo Mozzo, Anne Kravz-Tarnavsky, Narda Blanchet. | französisches Original mit deutschen Untertiteln.
Der Filmregisseur Otar Iosseliani, der mit seinem letzten Film "Marabus" zu Gast beim Filmfestival Heidelberg-Mannheim war, stammt aus Georgien, einem Land, in dem der Montag nicht Montag, sondern Zweiter-Samstag heißt. Niemand fängt dort an einem solchen Tag eine neue Arbeit an, man ruht sich eher noch ein wenig aus. Vincent, ein Fabrikarbeiter in der französischen Provinz, würde auch gerne nach dieser georgischen Weisheit leben. Aber auch am Montag morgen klingelt regelmäßig der Wecker, und kurz darauf fährt er mit seinem alten Auto zum Bahnhof, um von dort zur Arbeitsstelle zu kommen, eine Chemiefabrik, in der lauter giftige Dämpfe sich ausbreiten, in der man aber trotzdem nicht rauchen darf. Aber eines Tages hat Vincent genug, er geht nicht zur Arbeit und verlässt seine Familie. Er möchte sich einen Traum erfüllen: Mit der Zigarette im Mundwinkel Venedig sehen. Otar Iosseliani erklärt sich seine eigene Art Filme zu machen, mit seiner georgischen Sturheit. Sie macht ihn zu einem kaukasischen Don Quichote, der einen heroischen Kampf gegen ein Publikum mit normiertem Geschmack führt. Außerdem ist Otar Iosseliani natürlich ein starker Raucher.
Fr., 4.4.03 - 19.30 UhrSa., 5.4.03 - 19.30 UhrMo., 7.4.03 - 19.30 UhrDi., 8.4.03 - 19.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ