logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Ludwig II.
Ludwig II.
Italien/Frankreich/Deutschland 1972 | Regie: Luchino Visconti, Buch: Luchino Visconti und Enrico Medioli, Kamera: Armando Nannuzzi, Musik: Robert Schumann, Richard Wagner, Jacques Offenbach | 253 min. | Farbe | mit Helmut Berger, Romy Schneider, Trevor Howard, Helmut Griem | italineisches Original mit deutschen Untertiteln.
Vor dem Mythos spröde Fakten: Ludwig II, geboren 1845, wurde 1864 König von Bayern. Das Regieren jedoch überlies er bald seinen Ministern, die politischen Umwälzungen seiner Zeit, vor allem die Deutsche Reichsgründung liefen an ihm vorbei, denn er war pathologisch menschenscheu und damit regierungsunfähig. Er liebte dafür die Künste, förderte insbesondere Richard Wagner in Bayreuth, trieb aber infolge großer Bautätigkeit Bayern (Schloss Neuschwanstein) in große Verschuldung. !886 wurde er, nachdem man seine Geisteskrankheit medizinisch nachgewiesen hatte, entmündigt. Einige Tage später ertrank er aus nicht ganz geklärten Gründen im Starnberger See, der Mythos war geboren. Sein Leben und Sterben waren mehrfach Stoff für Verfilmungen, bekannt wurde etwa die von Helmut Käutner von 1954 mit O.W. Fischer in der Hauptrolle. Luchino Viscontis Verfilmung überragt alle anderen Verfilmungen durch die schauspielerischen Leistungen, allen voran Helmut Berger als Ludwig II, dann aber auch Romy Schneider in der Rolle der Sissi oder Trevor Howard als Richard Wagner nebst Silvana Mangano als Cosima. Darüber hinaus konnte sich in der Ausstattung des Films Visconti in seinem typischen Stil noch einmal überbieten. Ihm gelingt es dadurch, das Bild einer Epoche zu malen, die zum Verschwinden verdammt war. Der Film liegt nun in einer längeren rekonstruierten Fassung vor.
-


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ