logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Kinderkino: Mama Muh und die Krähe (ab 5)
Kinderkino: Mama Muh und die Krähe (ab 5)
Schweden, Deutschland, Ungarn 2009 | Regie: Igor Veyshtagin | 78 min. | deutsche Fassung | BJF/KJF-Empfehlung: 5 Jahre.

Eine Kuh kann nicht Radfahren? Wieso eigentlich nicht. Mama Muh ist jedenfalls viel zu neugierig, um nur faul auf der Wiese zu liegen und Gras zu fressen. Jeder Tag soll ein Abenteuer sein, an dem man etwas Neues ausprobiert. Das findet der Krähenmann Krah, über den Mama Muh fast gestolpert wäre, ganz und gar nicht. Mama Muhs Freundschaftsangebot schlägt er sogleich missmutig aus. Dabei sitzt Krah einsam in seinem Nest und kann zu seinem Geburtstag nur Geschenke auspacken, die er sich selbst geschenkt hat. Aber Mama Muh lässt nicht locker, so dass sich Krah schließlich doch von ihr mitreißen lässt. Fortan gehen sie gemeinsam fischen, ein Baumhaus wird gebaut, der Kuhstall neu gestrichen, ein Tänzchen wird gewagt und schließlich feiern sie sogar das Weihnachtsfest zusammen. Der Film ist nach den Kinderbüchern von Jujja und Tomas Wieslander entstanden, die Illustrationen stammen von Sven Nordqvist, der mit den Pettersson und Findus-Büchern bekannt geworden ist.

Sa., 24.10.20 - 15.00 UhrSo., 25.10.20 - 15.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Infos & Kritiken
Trailer des Films
Veranstaltung auf Facebook
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ