logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: kanalB spezial: Argentinien 2002
kanalB spezial: Argentinien 2002
Deutschland 2002 | Regie: Tanja von Dahlern | ca. 60 min. | Video miniDV | deutsche Fassung.
"kanalB" ist ein nichtkommerzieller Berliner Fernsehsender, der seine Sendungen vor allem über das Internet ausstrahlt. Im März diesen Jahres besuchte ein Team von "kanalB" Argentinien, seit dem spektakulären Zusammenbruch des dortigen Finanzsystems das Symbol einer äußerst fragwürdigen Globalisierung. Die Dokumentarfilmer besuchen Landbesetzer, die sich am Rande der Stadt Buenos Aires unter katastrophalen Bedingungen durchschlagen - besseren immerhin, als sie vielen Menschen auf dem Land geblieben sind -, verfolgen die Proteste von Privatisierungsgegnern und Opfern der langen Militärdiktatur, die die Bestrafung der damaligen Verbrechen fordern. Dem Team gelang es, die Brutalität zu bezeugen, mit der das "demokratische" Regime seine Ausplünderungspolitik gegen allen Widerstand durchsetzt, und es nimmt sich Zeit, intime Kenner der argentinischen Politik ausführlich zu Wort kommen zu lassen. Nach dem etwa einstündigen Film besteht Gelegenheit zur Diskussion. Tanja von Dahlern, Mitarbeiterin von kanalB, ist eingeladen!
So., 7.7.02 - 18.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ