logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Illusions perdues - Verlorene Illusionen
Illusions perdues - Verlorene Illusionen
Frankreich, Belgien 2021 | Regie: Xavier Giannoli | 149 min. | Benjamin Voisin, Cécile de France, Vincent Lacoste, Xavier Dolan, Gérard Depardieu | frz. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

„Die Matrix der modernen Welt“ – so charakterisiert Regisseur Xavier Giannoli Honroré de Balzacs 1837 bis 1843 erschienenen Roman „Illusions perdues“, der vom Aufstieg und Fall eines jungen Mannes handelt, der sich von Lucien Chardon zu Lucien de Rubempré wandelt, da er aus der Provinz nach Paris kommt, um dort Erfolg als Schriftsteller zu haben, so wie der Autor der „Comédie humaine“ einst selbst. Balzac wurde wahrlich sehr oft verfilmt, die jüngste Adaption nimmt sich heutiger Aktualität willen einige Freiheiten heraus und beweist trotzdem wieder einmal die Liebe der Franzosen zu ihren Dichtern. Das heimatliche Publikum zeigte sich darüber sehr angetan und strömte. Dennoch lohnt sich immer noch die üppige Lektüre, zumal die Vorlage erst 2014 wieder einmal neu ins Deutsche übersetzt wurde. 

Do., 25.5.23 - 19.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)So., 28.5.23 - 11.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Di., 30.5.23 - 19.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.



Schulvorstellungen (EUR 4,50 bzw. 5,50 pro Person, Begleitpersonen frei) sind möglich. Anmeldungen / Anfragen hierbei bitte über: schulkino@medienforum-hd.de | Tel. 06221 - 978920 | Mindestteilnehmerzahl einer Sondervorstellung: 20 Personen.
© Cinemien
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ