logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Apocalyptic Cinema
Kinoprogramm: Ich kann nicht mehr! Was nun?
Ich kann nicht mehr! Was nun?
Deutschland 2022 | 60 min. | Dokumentarfilm | dt. Originalfassung.

An wen können Menschen sich wenden, die sich in einer psychischen Krise befinden? Eine Ergotherapieklasse aus Heidelberg ist mithilfe von Kooperationspartnern aus der Region, wie zum Beispiel der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle Heidelberg (IBB) dieser Frage nachgegangen. Das Filmprojekt entstammt einer Auseinandersetzung damit, dass der Bedarf an psychologischen Anlaufstellen steigt und gleichzeitig die Suche nach einem Therapieplatz aufgrund des bestehenden Mangels an Angeboten sehr langwierig und zermürbend sein kann. Der Film möchte einen Beitrag leisten, alternative und überbrückende Hilfsangebote bekannt zu machen und die Hemmschwelle Hilfe in Anspruch zu nehmen zu senken.

Im Rahmen eines Projektes der Klasse 14 der Ergotherapieschule maxQ. Heidelberg. Eintritt frei!

Do., 7.7.22 - 14.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Ich kann nicht mehr! Was nun?
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ