logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
30. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
30. Filmtage des Mittelmeeres: Histoire de Judas
Histoire de Judas
Frankreich 2015 | Regie: Rabah Ameur-Zaïmeche | 99 min. | digital | Nabil Djedouani, Rabah Ameur-Zaïmeche, Mohamed Aroussi u.a. | Original mit englischen Untertiteln.
Judas setzt große Hoffnungen in sein Vorbild: Jesus von Nazareth scheint den Menschen in Judäa, das von den römischen Herrschern brutal geknechtet wird, neue Hoffnung zu geben. Immer mehr Anhänger schart er um sich, was der Obrigkeit ein Dorn im Auge ist. Aber auch Judas gerät in einen Konflikt, der seinen Glauben auf eine schwere Probe stellen wird… Atemberaubende Bilder tragen diese bewegende Interpretation des bekannten biblischen Stoffes, in der Judas ebenso zum Opfer von Intrigen wird wie Jesus selbst.

Rabah Ameur-Zaïmeche, 1966 in Algerien geboren, kam schon als Kleinkind nach Frankreich. Er absolvierte ein geisteswissenschaftliches Studium, gründete eine eigene Produktionsfirma und legte 2001 seinen Debütfilm WESH WESH QU’EST-CE QUI SE PASSE? vor. HISTOIRE DE JUDAS ist bereits sein fünfter Spielfilm und wurde auf der Berlinale mit dem „Preis der Ökumenischen Jury“ ausgezeichnet.

Am Donnerstag, 28.1. in Anwesenheit des Regisseurs!
Do., 28.1.16 - 19.30 UhrSa., 30.1.16 - 13.30 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
Histoire de Judas
€ 7,50 regulär / € 6,50 ermäßigt und DFK Mitglieder / € 3,50 Mitglieder des Medienforums/Karlstorkinos ///// € 12.- / € 10.- / € 6.- Mitglieder am 21.1.16 (begrenzter Kartenverkauf) inkl. anschl. Feier (Buffet und Wein)
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ