logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
35. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
35. Filmtage des Mittelmeeres: Hine Anachnu - Here We Are
Hine Anachnu - Here We Are
Israel, Italien 2020 | Regie: Nir Bergman | 92 min. | Shai Avivi, Noam Imber, Smadar Wolfman | Original mit englischen Untertiteln.

Aharon widmet sich und sein Leben ganz der Erziehung seines Sohnes Uri. Die beiden haben sich eingerichtet in ihrem Leben zu zweit und ihre ganz eigenen Routinen entwickelt. Diese Routinen sind nicht nur für den autistischen Uri elementar, auch Aharon kann sich nur schwer davon lösen. Da Uri mittlerweile erwachsen ist, drängt seine von beiden getrenntlebende Mutter darauf, dass er in eine betreute Einrichtung zieht, um selbständiger zu werden. Aharon blockt zunächst ab. Vater und Sohn begeben sich auf einen Roadtrip quer durch Israel, der beide verändert. Bittersüß und humorvoll erzähltes Coming of Age Drama.

**Die Veranstaltung um 21:30 wurde aufgrund des angekündigten Wetters in den Saal des Karlstorkinos verlegt.**

**Um möglichst viele Kartenwünsche erfüllen zu können, haben wir eine zusätzliche Veranstaltungen um  19:00 Uhr IM KARLSTORKINO eingerichtet.**

Do., 24.6.21 - 19.00 Uhr VorOrtDo., 24.6.21 - 21.30 Uhr VorOrt
Online nicht verfügbar
© mk2films
Bild Regie

Geboren und aufgewachsen in Haifa, lehrt Regisseur und Drehbuchautor Nir Bergman (*1969) mittlerweile an der Sam Spiegel Film and Television School in Jerusalem, an der er auch selbst studierte. 2002 debütierte er mit BROKEN WINGS und war später einer der Regisseure der erfolgreichen TV-Serie BETIPUL („In Therapie“). HERE WE ARE war Teil der Cannes Auswahl 2020.

Foto: © Spiro Films
Infos & Kritiken
Veranstaltung auf Facebook



Besuchen Sie unsere separate Homepage: http://www.filmtage-mittelmeer.de 
Eintrittspreise: € 8.- normal / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder //// 6€ Online-Stream // 30€ Online-Pass // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 1. Juni im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr).

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ