logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
37. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
37. Filmtage des Mittelmeeres: Glassboy
Glassboy
Italien, Österreich, Schweiz 2020 | Regie: Samuele Rossi | 92 min. | Kinderfilm | Andrea Arru, Loretta Goggi, Giorgia Würth, Pascall Ulli, Rosa Barboloni | deutsche Fassung | FSK: 6.

Der 11jährige Pino leidet an Hämophilie - also an der sogenannten „Bluter-Krankheit“. Das Haus darf er daher nicht verlassen, jede Verletzung könnte schlimme Folgen haben, so fürchtet seine Familie. Doch sein Mut und sein Freiheitsdrang sind ungebrochen, und am allerliebsten würde er Teil einer richtigen Kinderbande werden und riskante Abenteuer erleben. Bisher bleibt ihm nur, andere Kinder sehnsuchtsvoll mit dem Fernglas zu beobachten… Warmherziger und spannender Kinder- und Jugendfilm über den Mut zur Selbstbehauptung, ab 6 Jahren.

Sa., 28.1.23 - 11.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)So., 5.2.23 - 14.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© Der Filmverleih
Bild Regie

Samuele Rossi wurde 1984 in Lucca in der Toskana geboren. Er studierte Kunst und Literatur und danach Regie an der Rosebud International Film School in Rom. Schon sein erster Spielfilm „The Way Back Home“ richtete sich an ein junges Publikum und gewann viele Preise; Rossi realisierte in der Folge aber auch Dokumentarfilmprojekte. Seit vielen Jahren engagiert er sich zudem ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit.

Foto: © Der Filmverleih

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Dienstag, 10. Januar um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 10. Januar im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ