logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
32. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
32. Filmtage des Mittelmeeres: Fi Rassi Rond-point - A Roundabout in My Head
Fi Rassi Rond-point - A Roundabout in My Head
Algerien, Frankreich 2015 | Regie: Hassen Ferhani | 100 min. | Dokfilm | arab. Original mit englischen Untertiteln.
Eine Allegorie auf das Leben, die Liebe und den Tod in Algerien im Rhythmus eines Schlachthauses erzählt: Zwischen Tierkadavern und bröckelndem Putz folgen wir Youssef und seinen Kollegen bei ihrer täglichen Arbeit und ihren Gesprächen über Fußball, Politik und natürlich Frauen. Der Blick hinter die Mauern des Schlachthauses inmitten von Algier ist zugleich eine poetisch-experimentelle Bestandsaufnahme zur gegenwärtigen Gesellschaft eines ehemals kolonialisierten Landes. „In meinem Kopf tobt ein Kreisverkehr mit tausend Ausfahrten, aber ich habe meine noch nicht gefunden“, gesteht der junge Youssef. Eigenwillig und visuell überraschend!

Hassen Ferhani, geboren 1986 in Algerien, ist Regisseur und Kameramann. Sein Debüt dreht er 2006 mit dem Kurzfilm LES BAIES D’ALGER. Es folgten 2008 die Dokumentation LE VOL DU 140 sowie 2011 AFRIC HOTEL und 2013 TARZAN, DON QUICHOTTE ET NOUS. 2015 wurde sein Film ROUND ABOUT IN MY HEAD u.a. bei den Filmfestivals Turin und Amiens jeweils für den besten internationalen Dokumentarfilm ausgezeichnet und auf zahlreiche Festivals eingeladen.

Sa., 20.1.18 - 17.30 UhrDi., 23.1.18 - 15.30 Uhr

32. Filmtage des Mittelmeeres

Besuchen Sie unsere separate Homepage: http://www.filmtage-mittelmeer.de 
Eintrittspreise: € 8.- normal / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder //// Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Onlinevorverkauf ab 8.1. über diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort: Im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Café über dem Karlstorkino (30 Minuten vor der ersten Vorstellung bis zum Beginn des letzten Films). Kartenreservierungen sind während des Festivals generell nicht möglich.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ