logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
36. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
36. Filmtage des Mittelmeeres: Feathers
Feathers
Ägypten, Frankreich, Niederlande, Griechenland 2021 | Regie: Omar El Zohairy | 112 min. | Demyana Nassar, Samy Bassouny, Fady Mina Fawzy, Abo Sefen Nabil Wesa, Mohamed Abd El Hady | arab. Original mit englischen Untertiteln.

Eigentlich sollte es ein ganz normaler Kindergeburtstag werden, doch dann missglückt ein Zaubertrick und der autoritäre Familienvater wird in ein Huhn verwandelt. Die Familienordnung ist außer Kraft gesetzt – plötzlich muss die Mutter Verantwortung übernehmen und als Alleinerziehende Geld verdienen - doch das ist leichter gesagt als getan. In kunstvollen Tableaus und gespickt mit tragikomischen Elementen verarbeitet Omar El Zohairy den Zustand einer patriarchalen Gesellschaft in einer beißenden Sozial-Satire – Kafka lässt grüßen!

Fr., 15.7.22 - 17.00 UhrDo., 21.7.22 - 21.30 Uhr, Völkerkundemuseum
Online (jederzeit vom 13.-24. Juli abrufbar)
© Heretic
Bild Regie

Omar El Zohairy (*1988) studierte Filmregie am High Film Institute in Kairo und war Regieassistent von einigen der bekanntesten Regisseure Ägyptens, darunter Youssef Chahine, Yousry Nasrallah und Sherif Arafa. Feathers ist sein erster Langfilm, er gewann den Hauptpreis bei der Semaine de la Critique in Cannes.

Foto: © Heretic
Infos & Kritiken
Online-Streaming
Direkter Link zum Online-Streaming auf FesthomeTV

Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Der Vorverkauf startet am Freitag, 01. Juli um 10 Uhr. Über http://www.filmtage-mittelmeer.de oder diese Homepage. Kartenverkauf vor Ort ebenfalls ab 1. Juli im Montpellier-Haus (Kettengasse 19, Öffnungszeiten: 10:00 bis 13:00 Uhr, 14:00 bis 17:00 Uhr, außer Freitag: bis 16:00 Uhr) oder im Karlstorkino, 30 Minuten vor Beginn des ersten Film des Tages .


Eintrittspreise im Kino: € 8.- regulär / € 7.- ermässigt / € 4.- Mitglieder
Open-Air: 10€ // 8€ // 6€ //// 6€ Online-Stream // 30€ Online-Pass // Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ