logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Heidelberger Literaturtage - Nils Mohl: Es war einmal Indianerland
Heidelberger Literaturtage - Nils Mohl: Es war einmal Indianerland
Deutschland 2016 | Regie: Ilker Catak, nach dem Roman von Nils Mohl | 97 min. | mit Leonard Scheicher, Emilia Schüle, Johanna Polley, Clemens Schick, Joel Basman | FSK: 12.
Die Coming-Of-Age-Geschichte „Es war einmal Indianerland“ ist außergewöhnlich einfallsreich und virtuos erzählt. Der Autor Nils Mohl, der auch das Drehbuch zum Film schrieb, wurde dafür 2012 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.


Zweiteilige Schulveranstaltung im Rahmen der Heidelberger Literaturtage für Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe:
Am 17. Mai um 8.30 Uhr Filmvorstellung von „Es war einmal Indianerland“ im Karlstorkino und um 11 Uhr Lesung und Gespräch mit Nils Mohl im Spiegelzelt.

Eintritt frei, Anmeldung per E-Mail an: literaturtage@heidelberg.de

In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Heidelberg.

Fr., 17.5.19 - 08.30 Uhr




   
Im Rahmen von UNESCO City of Literature der Stadt Heidelberg.
Infos & Kritiken
Heidelberger Literaturtage
Trailer des Films
Veranstaltung bei den Heidelberger Literaturtagen
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ