logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
28. Filmtage des Mittelmeeres
Vorwort
Terminübersicht
Filme
28. Filmtage des Mittelmeeres: Epizoda u zivotu beraca zeljeza – Aus dem Leben eines Schrottsammlers
Epizoda u zivotu beraca zeljeza – Aus dem Leben eines Schrottsammlers
Bosnien-Herzegowina, Frankreich 2012 | Regie: Danis Tanovic | 75 min. | digital | Nazif Mujic, Senada Alimanovic, Semsa Mujic u.a. | Original mit deutschen Untertiteln.
Nazif kann seine Romafamilie, die in einem kleinen Ort in Bosnien lebt, mit dem Ausschlachten alter Autos und dem Sammeln und Verkaufen von Metallschrott gerade so über Wasser halten. Senada, seine Frau, kümmert sich um Kinder und Haushalt. Sie ist mit dem dritten Kind schwanger, als sie eines Tages starke Unterleibsschmerzen spürt. Besorgt fährt die ganze Familie zur nächsten Klinik, doch da sie nicht krankenversichert ist, will man Senada nicht helfen. Eine wahre Odyssee beginnt. Schließlich wird sie untersucht – und es stellt sich heraus, dass eine teure Operation nötig wäre, um sie und das ungeborene Kind zu retten.

Danis Tanovic, der schon mit seinem Debütfilm NO MAN´S LAND 2002 die Goldene Palme in Cannes, einen Golden Globe und den Auslands-Oscar gewann, erhielt für seine quasi-dokumentarische, bewegende Milieustudie über den schwierigen Alltag einer Romafamilie den 'Großen Preis der Jury' der Berlinale. Er lebt und arbeitet in Sarajevo.
Fr., 24.1.14 - 19.00 UhrSo., 26.1.14 - 17.30 Uhr
Epizoda u zivotu beraca zeljeza – Aus dem Leben eines Schrottsammlers
Eintrittspreise: € 7,50 normal / € 6,50 ermässigt / € 3,50 Mitglieder des Medienforums //// am 16.1. (Eröffnung) € 12.- / € 10.- / € 6.- (begrenzter Kartenverkauf) inkl. anschl. Feier (Buffet und Wein) /// Ermäßigungen nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ