logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Juni 2024 nächster Monat
Das Kino im Juni
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Juni
Kinderkino
queerfilmnacht
Zeitlos
Kafka und Kino
filmLit. – Internationales Literaturfestival Heidelberg
Studentischer Filmclub Heidelberg
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Apocalyptic Cinema
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Kinoprogramm: Une vie - Ein Leben
Une vie - Ein Leben
Frankreich, Belgien 2016 | Regie: Stéphane Brizé | 119 min. | mit Judith Chemla, Jean-Pierre Darroussin, Swann Arlaud | frz. Original mit deutschen Untertiteln.
Jeanne Le Perthius des Vauds heißt die Hauptfigur in Guy de Maupassants 1883 erschienenen Roman „Une vie“, der hier als Vorlage dient. Stéphane Brizé bricht aber dessen chronologische Ordnung auf, um uns das Schicksal einer Frau nahe zu bringen, die zunächst aus der Klosterschule voller Ideale zu ihren Eltern zurückkehrt, um dann von ihnen mit sanftem Nachdruck mit einem vermögenden Herrn verheiratet zu werden. Dieser jedoch entpuppt sich als geizig und vor allem untreu.
Die Hauptdarstellerin Judith Chemla fasziniert den Cineasten und besonders die Cineastin ungemein.

Do., 7.12.17 - 19.00 UhrSo., 10.12.17 - 11.00 UhrDi., 26.12.17 - 15.00 UhrDo., 28.12.17 - 19.00 UhrSo., 7.1.18 - 11.00 Uhr


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.



Schulvorstellungen (EUR 4,50 bzw. 5,50 pro Person, Begleitpersonen frei) sind möglich. Anmeldungen / Anfragen hierbei bitte über: schulkino@medienforum-hd.de | Tel. 06221 - 978920 | Mindestteilnehmerzahl einer Sondervorstellung: 20 Personen.
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ